Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Bewohner*innen und Erstellung von Förderplänen im Team.
- Arbeitgeber: Das Camille Claudel Haus bietet eine besondere Wohnform für psychisch kranke Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und JobRad/Jobticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams mit Humor und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik und Freude an Teamarbeit.
- Andere Informationen: Hunde sind willkommen und es gibt regelmäßige Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst eine neue berufliche Herausforderung? Wir sind ein attraktiver und verlässlicher Arbeitgeber, der flexible Arbeitszeiten, tarifliche Leistungen, Qualifizierungsmöglichkeiten und familienfreundliche Standards bietet. Das Camille Claudel Haus, eine besondere Wohnform für psychisch kranke Menschen in Hürth sucht ab 01.06.2025 eine*n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in*en (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden).
Deine Aufgaben sind:
- Betreuung der Bewohner*innen in einem multiprofessionellen Team
- Erarbeitung und Erstellung von Förderplänen
- Administrative Tätigkeiten
- Fachliche Zusammenarbeit mit Institutionen und Angehörigen
- Wechselschichtdienst mit Nachtbereitschaften
Du bringst mit:
- Einen Abschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik
- Freude an der Teamarbeit
- viel Humor und ebenso viel Empathie
- nachgewiesener Masernschutz ab Geburtsjahrgang 71
Das bieten wir:
- Vergütung in Anlehnung an TVöD/VKA mit Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- JobRad/Jobticket
- familienfreundlichen Arbeitsplatz / flexible Dienstplangestaltung
- ein multiprofessionelles Team aus empathischen und humorvollen Menschen
- regelmäßige Supervision und Fortbildung
- Hunde sind willkommen
- Nutzung der Fitnessgeräte
- Parkplätze vor der Tür
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen und über Vielfalt in Bezug auf Geschlecht, ethnische und soziale Herkunft, Behinderung, Alter, Religion/Weltanschauung und sexuelle Identität.
Deine Ansprechpartner*innen sind: Ute Tielke und Michael Kullmann APK Soziale Dienste gGmbH Camille Claudel Haus Bonnstraße 195 50354 Hürth Tel.: 02233-707881 tielke(AT)camille-claudel-haus.de
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: APK Soziale Dienste gGmbH
Kontaktperson:
APK Soziale Dienste gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Kollegen oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Camille Claudel Haus und dessen Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamarbeit und Empathie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Wechselschichtdienst zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Camille Claudel Haus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Camille Claudel Haus und dessen Angebote. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben im Camille Claudel Haus vorbereiten.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Teile mit, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen besonders anspricht.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APK Soziale Dienste gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamarbeit vor
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -erfahrungen parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Zeige Empathie und Humor
In der Sozialarbeit sind Empathie und Humor entscheidend. Bereite Anekdoten vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit schwierigen Situationen umzugehen und gleichzeitig eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Informiere dich über das Camille Claudel Haus
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung und ihre Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Hauses verstehst und unterstützen möchtest.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Supervision und Fortbildung angeboten werden, kannst du Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Anforderungen der Stelle.