Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Metallbearbeitung, Montage und Wartung von Prüfstandssystemen.
- Arbeitgeber: APL-Gruppe bietet seit 30 Jahren innovative Entwicklungsdienstleistungen für globale Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und persönliche Ansprechpartner.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit besten Übernahmechancen und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Interesse an Mathematik/Physik und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, Berufsschule in Edenkoben an 1-2 Tagen pro Woche.
Für unseren Standort Landau bieten wir ab dem 1. August 2025 eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d). Als Unternehmen der APL-Gruppe erbringen wir seit über 30 Jahren eine Vielzahl unterschiedlicher Entwicklungsdienstleistungen für einen weltweiten Kundenkreis renommierter Unternehmen der Automobil-, Luftfahrt- und Mineralölindustrie. Mit Spitzentechnologie und höchst effizienten Prozessen arbeiten rund 1200 Mitarbeitende an 6 Standorten weltweit.
Ausbildung wird bei uns großgeschrieben: Unsere Auszubildenden lernen neben dem Beruf Verantwortungsbewusstsein, Teamarbeit und unternehmerisches Denken – eine optimale Grundlage für die weitere berufliche Zukunft innerhalb der APL-Gruppe.
Aufgaben
- Während deiner Ausbildung zum Industriemechaniker lernst du alles über die manuelle und maschinelle Bearbeitung von Metallen, das Zusammenbauen von Prüfstandskomponenten und das Fehlerbeheben in technisch anspruchsvollen Systemen.
- Als Industriemechaniker arbeitest du an der Montage, Wartung und Reparatur der Systeme, die für die Qualitätstests unerlässlich sind.
- Als Teil unseres Teams wirst du aktiv an der Entstehung dieser komplexen Prüfstände mitwirken.
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
- Für den theoretischen Teil deiner Ausbildung besuchst du an ein bis zwei Tagen in der Woche die Berufsschule in Edenkoben.
- Skizzen anfertigen / Lesen von technischen Zeichnungen
- Planen von Abläufen (Herstellung von Teilen bis hin zum Aufbau von Anlagen)
- Erlernen von manuellen und maschinellen Fertigungstechniken
- Montage und Instandhaltung von Prüfstandskomponenten
- Behebung von technischen Störungen
Profil
- Spätestens in diesem Jahr 2025 erreichst du mindestens den Abschluss der Mittleren Reife.
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an Mathematik und Physik.
- Neben einem technischen Grundverständnis verfügst du auch über handwerkliches Geschick.
- Du überzeugst mit Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie deiner präzisen Arbeitsweise.
- Die deutsche Sprache beherrschst du kommunikationssicher in Wort und Schrift.
Wir bieten
- Zukunftsorientierte Ausbildung
- Ausbildungsbezogene Lehrgänge und Schulungen
- Sehr gute Übernahme- und Karriereperspektiven
- Attraktive Vergütung
- Persönliche Ansprechpartner während der Ausbildung
- 31 Tage Urlaub
- 13 Monatsgehälter (½ Urlaub und ½ Weihnachten)
- 40 h/Zeitkonto
- Kostenfreie Parkplätze
- APL-Kleidung (Shirts, Softshelljacke, Schuhe)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrtkostenzuschuss
- HWK/Azubi-Card
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
Kontaktperson:
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die APL-Gruppe und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Dienstleistungen hast, die sie anbieten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, wo du dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche Workshops, die dir helfen, deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und technischen Zeichnungen zu verbessern. Das zeigt dein Engagement für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der APL-Gruppe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die APL-Gruppe und deren Tätigkeitsfelder informieren. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Industriemechaniker unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der APL-Gruppe reizt. Gehe auf deine Stärken und Interessen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die APL-Gruppe und deren Tätigkeitsfelder informieren. Verstehe, welche Dienstleistungen sie anbieten und welche Technologien sie nutzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik unter Beweis stellen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst und bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Falls du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die dein handwerkliches Geschick demonstrieren, bringe diese zur Sprache. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.