Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und bearbeite spannende Tests für E-Mobilität und Elektronik.
- Arbeitgeber: APL-Gruppe bietet innovative Entwicklungsdienstleistungen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Zukunft der Antriebstechnologien arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiklaborant oder Chemielaborant, technisches Interesse und MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Unbefristete Verträge und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Standort Landau suchen wir ab sofort einen Physiklaborant / Chemielaborant (m/w/d) im analytischen Labor. Die Unternehmen der APL-Gruppe erbringen eine Vielzahl unterschiedlicher Entwicklungsdienstleistungen für einen Kundenkreis renommierter Unternehmen der Automobil-, Luftfahrt- und Mineralölindustrie. Unsere Kernkompetenzen konzentrieren sich auf das breite Spektrum von Engineering-Dienstleistungen und der Prüfstanderprobung neuester Antriebstechnologien. Mit modernster Prüfstandausrüstung, innovativen Messtechniken und neuartigen Entwicklungstools gestalten unsere hoch qualifizierten Mitarbeiterteams die Prozesse zur Entwicklung der Antriebe der Zukunft.
DAS BIETEN WIR
- Ein respektvolles Miteinander in einem motivierten Team
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben im innovativen und flexiblen Umfeld unseres Unternehmens
- Angenehmes Arbeitsklima sowie vielfältige Gestaltungs- und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Einarbeitung mit Patensystem
- Unbefristete Arbeitsverträge
- Attraktives Gehaltspaket mit zahlreichen Zusatzleistungen
- Gleitzeit
- Jobrad, Corporate Benefits Portal
IHRE AUFGABEN
- Eigenverantwortliche Planung, Bearbeitung und Betreuung von Sondertesten für Fluide in der E-Mobilität
- Vorbereitung von Spezialtesten für Elektronik im Kontakt mit Flüssigkeiten in der E-Mobilität
- Übernahme der Verantwortung zugewiesener Sonderteste
- Enge Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten
- Vorausschauende Planung und unterstützende Tätigkeiten in allen Bereichen des Teams
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung zum Physiklaboranten, Chemielaboranten oder gleichwertige Ausbildung
- Spaß an technologisch herausfordernden Aufgabenstellungen und Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten
- Verantwortungsvolle und verlässliche Arbeitsweise
- Organisationsgeschick
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Einwandfreie Deutschkenntnisse
- Englischkenntnisse von Vorteil
- Grundkenntnisse im Bereich Elektrotechnik von Vorteil
Einfach auf Jetzt bewerben klicken und Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular einreichen. Wir freuen uns! Jetzt bewerben
Physiklaborant / Chemielaborant (m/w/d) im analytischen Labor - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
Kontaktperson:
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiklaborant / Chemielaborant (m/w/d) im analytischen Labor - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der E-Mobilität und den Technologien, die in der Automobil- und Luftfahrtindustrie verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Physiklaborant oder Chemielaborant unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten gefordert ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiklaborant / Chemielaborant (m/w/d) im analytischen Labor - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die APL-Gruppe und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Physiklaborant/Chemielaborant hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Laborbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die E-Mobilität und deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Physik und Chemie gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten, insbesondere in Bezug auf E-Mobilität und Flüssigkeiten.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten vor, die deine Fähigkeiten im Labor und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du Verantwortung übernommen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und dem Arbeitsumfeld stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.