Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung innovativer digitaler Lösungen mit Microsoft 365.
- Arbeitgeber: Apleona ist ein führendes Unternehmen im Bereich IT und Digitalisierung mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Rabatte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein aktives Studium in Informatik oder einem ähnlichen Bereich haben und MS Power Apps beherrschen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und ein tolles Arbeitsumfeld in Berlin.
Zur Unterstützung unseres Projektteams in Berlin, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (w/m/d) IT & Digitalisierung – Power Apps, Power BI & SharePoint.
Das bieten wir Ihnen:
- Teilzeitvertrag
- Pünktliche Bezahlung
- Gute Verkehrsanbindung
- Ausgiebige Einarbeitung und ein tolles Team
- Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer eigenen Schulungsakademie
- Attraktive Mitarbeiterrabatte bei Kooperationspartnern mit jeder Menge Gutscheinen für Fashion, Kino sowie Reisen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigungen bei Fitnessstudios und bei Wellnessanwendungen durch unseren Gympass
- Immer auf dem aktuellen Apleona Stand sein mit unserem Online Mitarbeiterportal
Das erwartet Sie:
- Microsoft Power Apps, Power BI und SharePoint: Deine Mission ist die Erarbeitung, Abstimmung und Etablierung innovativer Standards in unseren Microsoft 365 - Systemen
- Analytisch vorgehen: Gemeinsam mit unseren Fach-/ und Führungskräften vor Ort entwickelst du neue digitale Lösungen - von der Idee bis zur finalen Implementierung
- Fortschritt vorantreiben: Du überprüfst bestehende Digitalisierungstools hinsichtlich technischer Potenziale und Nutzerakzeptanz - unser gemeinsames Ziel sind Best Practices
- Strukturiert umsetzen: Während deiner Tätigkeit unterstützt du durch Dokumentationen, Prozesse und Strukturen unsere nachhaltige Digitalisierungsstrategie
Das zeichnet Sie aus:
- Ausbildung: aktives Bachelor-/Master-Studium im Bereich Informatik oder eines ähnlichen Studiengangs
- Know-How: Sicherer Umgang mit MS Power Apps, Power Automate, Power BI und Sharepoint
- Sprache: Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Persönlichkeit: Professionelle Kommunikations- und Organisationsfähigkeit; hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit
Sprechen Sie uns an: Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Nicole Laszig +49 173 4019917
Werkstudent (w/m/d) IT & Digitalisierung – Power Apps, Power BI & SharePoint Arbeitgeber: Apleona Group

Kontaktperson:
Apleona Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) IT & Digitalisierung – Power Apps, Power BI & SharePoint
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der IT-Branche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und den Tools, die wir verwenden, wie Power Apps und Power BI. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Microsoft 365-Systemen und deine analytischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird uns zeigen, dass du gut in unser bestehendes Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) IT & Digitalisierung – Power Apps, Power BI & SharePoint
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Werkstudent im Bereich IT & Digitalisierung interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und deine bisherigen Erfahrungen mit Microsoft Power Apps, Power BI und SharePoint dich für diese Rolle qualifizieren.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in MS Power Apps, Power Automate, Power BI und SharePoint hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast oder welche Projekte du damit umgesetzt hast.
Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten und erleichtert dem Leser das Verständnis.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du dir Mühe gibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Apleona Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Microsoft Power Apps, Power BI und SharePoint erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, in denen du diese Technologien angewendet hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Position erfordert analytisches Denken und die Entwicklung digitaler Lösungen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Probleme identifiziert und innovative Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt dein Verständnis für die Anforderungen der Rolle.
✨Kommuniziere klar und strukturiert
Da die Kommunikation mit Fach- und Führungskräften wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, deine Gedanken logisch zu präsentieren und deine Argumente gut zu untermauern.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.