Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Facility Management-Team und sorge für reibungslosen Gebäudebetrieb.
- Arbeitgeber: Apleona BS GmbH bietet ein vielfältiges und professionelles Arbeitsumfeld in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Jobrad-Leasing und exklusive Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeinstandhaltung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Facility Management oder Ingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Führungskompetenz und Kenntnisse in Navision sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Teams im Gebäudebetrieb und der Haustechnik sorgen dafür, dass alle technischen Anlagen reibungslos funktionieren und Gebäude optimal instand gehalten werden. Ob Wartung, Reparatur oder technisches Facility Management – wir gewährleisten eine sichere und effiziente Umgebung für Mitarbeiter, Kunden und Besucher. Sie haben technisches Geschick, eine lösungsorientierte Arbeitsweise und Freude daran, Gebäude am Laufen zu halten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir – die Apleona BS GmbH – suchen für unseren Standort in Frankfurt am Main einen Standortleiter (w/m/d) im Facility Management.
- Eine zukunftssichere und anspruchsvolle Tätigkeit in einem professionellen Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Gleichberechtigung fördert
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Exklusive Angebote für Mitarbeitende mit hochwertigen Sonderkonditionen für Produkte und Leistungen renommierter Hersteller und Marken
- APLEONA - Weiterbildungsprogramme zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Die Option auf Jobrad-Leasing, für Ihr persönliches Training oder den Weg zur Arbeit
- Ein attraktives Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
Zentraler Ansprechpartner für den Kunden:
- Gebäude- und Betreibermanagement
- Akquisition, Angebotserstellung, Kalkulation und Erlangung neuer Wartungs- und Betreiberaufträge
- Check der Wartungsprotokolle des eigenen und des Fremdpersonals von Subunternehmen
- Prüfen der Unfall-, Betriebs- und Arbeitssicherheit
- Erstellung und Auswertung von Energieverbrauchsstatistiken
- Überwachung, Abnahme, Koordination, Vergabe von Subunternehmerleistungen
- Gewährleistungsverfolgung
- Erstellung von Wartungs- und Inspektionsplänen
- Brandschutzkonzepte und Brandschutzkontrolle überwachen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium im Facility Management oder Ingenieurumfeld
- Nachweisliche mehrjährige Erfahrung in der Betreuung von großen und komplexen Liegenschaften
- Fähigkeit ein Team zu führen und weiterzuentwickeln
- Kenntnisse in Navision sind wünschenswert
- Deutschkenntnisse auf Muttersprachsniveau
Standortleiter (w/m/d) Facility Management Arbeitgeber: Apleona HSG BS GmbH
Kontaktperson:
Apleona HSG BS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standortleiter (w/m/d) Facility Management
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Facility-Management-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Gebäudeverwaltung und Technik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt, die die Effizienz steigern können. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Betreuung komplexer Liegenschaften konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Führungsqualitäten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen Apleona BS GmbH! Informiere dich über deren Projekte und Werte, und bringe diese Informationen in dein Gespräch ein. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und dich mit der Unternehmensphilosophie identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleiter (w/m/d) Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Apleona BS GmbH und deren Tätigkeitsfeld im Facility Management. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Facility Management und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten in früheren Positionen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Standortleiters geeignet bist. Betone deine technischen Fähigkeiten, deine lösungsorientierte Arbeitsweise und deine Freude an der Arbeit im Facility Management.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Apleona HSG BS GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen im Bereich Facility Management zu zeigen. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung zu nennen, die Ihre Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Gebäuden unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position einen Teamleiter erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele für Ihre Führungserfahrung bereit haben. Sprechen Sie darüber, wie Sie Teams motiviert und weiterentwickelt haben, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
✨Kenntnisse über Sicherheitsstandards
Informieren Sie sich über relevante Sicherheitsstandards und Vorschriften im Facility Management. Zeigen Sie, dass Sie die Bedeutung von Unfall-, Betriebs- und Arbeitssicherheit verstehen und wie Sie diese in Ihrer bisherigen Arbeit umgesetzt haben.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Kundenkommunikation
Da Sie als zentraler Ansprechpartner für den Kunden fungieren werden, sollten Sie Beispiele für Ihre Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlegen Sie, wie Sie erfolgreich mit Kunden und Subunternehmern kommuniziert haben, um Projekte effizient zu managen.