Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kältetechnik, von Montage bis Wartung und Installation.
- Arbeitgeber: Apleona Südost GmbH bietet eine moderne Ausbildung in Penzberg.
- Mitarbeitervorteile: 30 + 2 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und Fahrtkostenerstattung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem innovativen Team mit tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte mit Welcome-Days und erhalte modernes Equipment für deine Ausbildung.
Verstärke unser Team und gestalte gemeinsam mit uns deine Zukunft! Wir – die Apleona Südost GmbH – bieten zum Ausbildungsstart in 2025 in Penzberg die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d).
Darauf kannst du dich freuen:
- Gut ausgestattete Lehrwerkstatt: Arbeite in einer modernen und gut ausgestatteten Lehrwerkstatt, die optimale Lernbedingungen bietet.
- Gute Aussichten auf Übernahme: Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung stehen die Chancen auf eine Festanstellung gut.
- 30 + 2 Tage Urlaub: Genieße ausreichend Erholungszeit und profitiere von unseren firmeninternen freien Tagen über Weihnachten und Silvester.
- Weihnachtsgeld: Freue dich auf eine finanzielle Unterstützung zur Weihnachtszeit.
- Kostenübernahme Fahrtkosten: Wir übernehmen deine Fahrtkosten, damit du sorgenfrei zur Arbeit kommen kannst.
- Zuschuss zu außerbetrieblichen Aufwendungen: Wir unterstützen dich bei Fachliteratur und anderen notwendigen Materialien für deine Ausbildung.
- Welcome-Days: Starte mit unseren einführenden Welcome-Days optimal in deine Ausbildung und lerne dein Team kennen.
- Corporate Benefits: Nutze attraktive Angebote wie den eGym Wellpass für Fitness und Gesundheit.
Das lernst du in der Ausbildung:
- Du lernst die Montage, Inbetriebnahme und Demontage sowie Wartung, Reparatur & Instandsetzung von Anlagen, Systemen und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik.
- Diese zu prüfen und zu beurteilen, wie sie ökonomisch sowie ökologisch optimiert werden können.
- Vormontage einzelner Anlagenteile im Team, sowie den Einbau der Bauteile bei unseren Kunden.
- Installation/Programmierung von elektrotechnischen/elektrischen Anlagenteilen, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik.
- Dämm-, Korrosions- und Brandschutzmaßnahmen.
- Zudem bringen wir Dir bei, die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlagen zu überprüfen.
- ...und VIELES mehr!
Das wünschen wir uns von dir:
- Einen guten Realschulabschluss, (Fach-)Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss.
- Gute Noten in Mathematik und Physik.
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Interesse an moderner Technik und komplexen Systemen, Teamgeist, Lernbereitschaft und eine selbstständige Arbeitsweise.
Interessiert? Werde Teil unseres Teams! Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit. Wir freuen uns daher über alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder etwaigen Beeinträchtigungen.
Bewerbe dich in nur wenigen Klicks über das Bewerbungsformular! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ansprechpartner: Thomas Gronau +49 221 / 949 742 804
Wir bitten Personalberater und -dienstleister von einer Kontaktaufnahme abzusehen. Die angegebenen Kontaktdaten sind ausschließlich für Bewerbende gedacht.
Kontaktperson:
Apleona Südost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an modernen Technologien und deren Anwendungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kältetechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Apleona Südost GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine guten Noten in Mathematik und Physik sowie dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik interessierst. Gehe auf deine Lernbereitschaft, Teamgeist und dein handwerkliches Geschick ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Apleona Südost GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Firma
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Apleona Südost GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Mechatronik für Kältetechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in Mathematik und Physik relevant sind und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Falls möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten zeigt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.