Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Geschäftsprozesse mit KI-gestützten Cloud-Lösungen.
- Arbeitgeber: Apleona GmbH ist ein internationaler Konzern, der innovative Lösungen im Facility Management bietet.
- Mitarbeitervorteile: Steile Lernkurve, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem schnell wachsenden Unternehmen zu starten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem, Erfahrung in Machine Learning und Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf alle Bewerbungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Zukunft! Wir - die Apleona GmbH - suchen für unseren Standort in Neu-Isenburg oder München.
Darauf können Sie sich freuen:
- Sie werden ein integrierter Teil unseres Teams für Operational Efficiency.
- Beteiligung an Projekten und konzeptionelle Arbeit vom ersten Tag an.
- Sie erhalten tiefe Einblicke in einen internationalen Konzern.
- Möglichkeiten eines Berufseinstiegs in einem schnell wachsenden Unternehmen.
- Wir kombinieren spannende Inhalte und eine steile Lernkurve.
Das machen Sie bei uns:
- Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen durch den Einsatz moderner Technologien.
- Konzeption und Steuerung von KI-gestützten Cloud-Lösungen.
- Leitung und Mitwirkung an Pilotprojekten im Bereich Machine Learning und Data Science, von der Datenarchitektur über das Modell-Design bis hin zur Integration in bestehende Workflows und Infrastruktur.
- Evaluierung und Integration neuer Technologien und Tools, um innovative KI- und Automatisierungslösungen im Facility Management bereitzustellen.
- Beratung interner Stakeholder hinsichtlich der Implementierung und Skalierung von KI-Anwendungen.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren technischen/naturwissenschaftlichen Bereich.
- Tiefgehendes Verständnis für Machine Learning, Künstliche Intelligenz und Data Science.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung und Implementierung und Skalierung von KI- und Automatisierungslösungen, idealerweise mit Microsoft Azure oder anderen Cloud-Umgebungen.
- Erfahrung mit Low-Code-/No-Code-Plattformen (bevorzugt Microsoft Power Plattform) und Spaß daran, innovative Lösungen für Prozessoptimierungen zu entwickeln.
- Strukturierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und die Fähigkeit, komplexe Projekte eigenverantwortlich zu steuern.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, insbesondere in interdisziplinären Teams.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Interessiert? Werden Sie Teil unseres Teams! Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit. Wir freuen uns daher über alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder etwaigen Beeinträchtigungen.
Bewerben Sie sich in nur wenigen Klicks über das Bewerbungsformular! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpartner: Dana Korpis +49 15254870507
Wir bitten Personalberater und -dienstleister von einer Kontaktaufnahme abzusehen. Die angegebenen Kontaktdaten sind ausschließlich für Bewerbende gedacht.
AI Solution Architect (w/m/d) Arbeitgeber: Apleona

Kontaktperson:
Apleona HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Solution Architect (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der KI-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu KI-Architekturen und Cloud-Lösungen übst. Du solltest in der Lage sein, deine Ansätze zur Problemlösung klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in interdisziplinären Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Ideen klar vermitteln und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Solution Architect (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als AI Solution Architect relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Machine Learning, Künstlicher Intelligenz und Cloud-Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Rolle vorbereiten.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls relevante Zertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Apleona vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Trends in Künstlicher Intelligenz und Machine Learning vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Cloud-Lösungen, insbesondere zu Microsoft Azure. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Low-Code-/No-Code-Plattformen in die Diskussion einbringen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, komplexe Projekte zu steuern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich KI und wie das Team zusammenarbeitet.