Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze and optimize recruiting metrics to enhance our hiring process.
- Arbeitgeber: Join Apleona GmbH, a growing company focused on diversity and equal opportunities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, 30 vacation days, and health perks like gym memberships.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team driving data-driven recruitment and employer branding initiatives.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in business or related fields and 2 years of relevant experience.
- Andere Informationen: We value diversity and welcome applications from all qualified candidates.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Performance Analyst – HR & Employer Branding (w/m/d)
Apleona GmbH • Neu-Isenburg
Merken
Bewerben
Neu-Isenburg
ab sofort
Stellen-ID: 21293
Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre Zukunft!
Wir – die Apleona GmbH – suchen für unseren Standort in Neu-Isenburg
Performance Analyst – HR & Employer Branding (w/m/d) – JobID 21293
Unsere APLEONA Pluspunkte:
#realisingyourindividualpotential Apleona ist auf Wachstumskurs – werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte. Sie treffen auf spannende Aufgaben, flache Hierarchien und ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt und Gleichberechtigung gefördert wird.
- Onboarding: Strukturiertes und individuell abgestimmtes Onboarding, Förderung der schnellen Teamintegration durch Ihre Führungskraft, Teambuilding-Maßnahmen
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und -modelle, Mobiles Arbeiten, Vereinbarung von Beruf und Familie, 30 Tage Urlaub
- Weiterentwicklung: Förderung der individuellen Weiterentwicklung durch jährliche Zielvereinbarungsgespräche, Apleona-Weiterbildungsprogramme, Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Apleona Gruppe
- Gesundheit und Fitness: Gesundheitstage, vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaften, Jobrad-Leasing für Ihr persönliches Training oder den Weg zur Arbeit, gemeinsame Firmenläufe
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Prämienauszahlung – wir honorieren Mitarbeiterempfehlungen aus Ihrem privaten Netzwerk
- Standort: Kantine im Firmengebäude, kostenlose Parkplätze und eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV
Als Performance Analyst – HR & Employer Branding (w/m/d) sind Sie die treibende Kraft hinter unseren datengesteuerten Recruiting- und Marketinginitiativen.
Das machen Sie bei uns:
- Analyse und Optimierung von Recruiting-Kennzahlen wie Time-to-Hire, Cost-per-Hire, Quality of Hire, Source Quality, Application Completion Rate und Candidate Experience Score
- Tracking und Auswertung von Recruiting Funnel Metriken
- Bewertung und Verbesserung von Performance-Marketing KPIs
- Messung und Steigerung des Employer Brandings
- Erstellung aussagekräftiger Dashboards und Berichte zur Visualisierung der Recruiting Performance
- Analyse von Candidate Sourcing Channels und deren Effektivität
- Vorbereitung datenbasierter Entscheidungsgrundlagen für das Recruiting Team
- Entwicklung von Datenmodellen zur Verbesserung des Recruitingprozesses
- Überwachung des Recruiting-Budgets und Analyse der Return-on-Investment Kennzahlen
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder einem verwandten Fachgebiet
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Business Analyse, HR-Controlling, Recruiting Analytics oder einer vergleichbaren Position
- Grundlegende Kenntnisse in der Analyse von Recruiting-KPIs
- Erfahrung im Umgang mit Datenanalyse-Tools wie Excel, Tableau oder Power BI
- Grundkenntnisse in Tracking-Tools wie Google Analytics und ATS-Systemen (z.B. SAP SuccessFactors)
- Verständnis von Online-Marketing und Candidate Journey
- Analytische Denkweise und Interesse an datengetriebener Problemlösung
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Eigeninitiative
Interessiert? Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit. Wir freuen uns daher über alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder etwaigen Beeinträchtigungen.
Bewerben Sie sich in nur wenigen Klicks über das Bewerbungsformular!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpartner:
Katharina Albert
+49 15254873739
Wir bitten Personalberater und -dienstleister von einer Kontaktaufnahme abzusehen. Die angegebenen Kontaktdaten sind ausschließlich für Bewerbende gedacht.
ARBEITEN BEI APLEONA: LOHNT SICH!
Gemeinsam für ein besseres Morgen:
Wir eröffnen Ihnen die Möglichkeit, Nachhaltigkeit aktiv mitzugestalten und Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld zu entfalten. Unser Engagement im Klima- und Umweltschutz bietet sinnvolle Jobs mit Perspektive.
Sicherheit ist Wohlbefinden:
Erleben Sie Sicherheit und Planbarkeit für Ihre Zukunft. Bei uns erwarten Sie eine unbefristete Anstellung und optimale Rahmenbedingungen für eine langfristige Karriereplanung, sowohl für Sie als auch für Ihre Familie.
Angebote und Rabatte:
Profitieren Sie von vielfältigen Vorteilen bei Apleona: Ob Jobrad, Fitnessstudio oder exklusive Corporate Benefits, wir unterstützen Sie umfassend, um Ihr Berufs- und Privatleben zu bereichern.
Facility Management trifft Fortschritt
Große Mühlen mahlen langsam? Nicht bei uns! Facility Management ist eine innovative Branche und bietet diverse Möglichkeiten, die eigenen Ideen einzubringen und effizient umzusetzen.
Ansprechpartner
Katharina Albert
IN 2 MINUTEN ZU IHRER FERTIGEN BEWERBUNG.
Jetzt bewerben
#J-18808-Ljbffr
Performance Analyst - HR & Employer Branding (w/m/d) Arbeitgeber: Apleona

Kontaktperson:
Apleona HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Performance Analyst - HR & Employer Branding (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Recruiting und Employer Branding. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese Apleona helfen können, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit KPIs und Datenanalyse-Tools zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Recruiting-Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Apleona zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Recruiting-Team aktuell sieht, und wie du dabei helfen kannst, diese zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Performance Analyst - HR & Employer Branding (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse hat, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Recruiting-Kennzahlen und Datenanalysetools wie Excel oder Tableau anführen.
Gestalte ein aussagekräftiges Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Rolle als Performance Analyst zu erläutern. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Recruiting-Performance beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Apleona vorbereitest
✨Verstehe die KPIs
Mach dich mit den wichtigsten Recruiting-Kennzahlen vertraut, wie Time-to-Hire und Cost-per-Hire. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Kennzahlen in der Vergangenheit analysiert und optimiert hast.
✨Datenanalyse-Tools beherrschen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Tools wie Excel, Tableau oder Power BI demonstrieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Analysen zu besprechen, bei denen du diese Tools verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Daten einfach und verständlich zu erklären. Überlege dir, wie du deine Ergebnisse und Empfehlungen klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Interesse an Employer Branding
Zeige dein Interesse an Employer Branding und erkläre, wie du zur Verbesserung der Arbeitgebermarke beitragen kannst. Diskutiere aktuelle Trends im Recruiting und wie du diese in deine Analysen einbeziehen würdest.