Mitglied Schulleitungsteam (m/w/d)
Mitglied Schulleitungsteam (m/w/d)

Mitglied Schulleitungsteam (m/w/d)

Osnabrück Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere die Pflegeausbildung an unserer Schule in Osnabrück.
  • Arbeitgeber: Die apm ist ein führender Anbieter von Aus- und Weiterbildung im Pflegebereich in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflegeausbildung und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und ein Masterstudium oder Weiterbildung in Pflegepädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen Umzugskosten und bieten ein attraktives Fahrrad-Leasing-Programm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Möchten Sie die Welt ein kleines bisschen verbessern? Haben Sie neue und spannende Ideen und möchten diese bei einem der größten privaten Bildungsanbieter Deutschlands einbringen? Dann starten Sie Ihre Karriere bei uns und gestalten Sie die Zukunft der apm aktiv mit!

Unsere Pflegeschule in Osnabrück wächst kontinuierlich weiter – und dafür brauchen wir Sie! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ein engagiertes Mitglied unseres Schulleitungsteams (m/w/d).

Darum sind wir Ihre erste Wahl:

  • Entwicklungsmöglichkeiten: Wenn Sie Interesse an mehr Verantwortung haben, eröffnen wir Ihnen gerne die Perspektive, in Richtung Schulleitung hineinzuwachsen.
  • Sichere Zukunft: Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit hoher Jobsicherheit in einer familiengeführten Unternehmensgruppe.
  • Langfristige Perspektive: Bei uns starten Sie direkt mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • Mobiles Arbeiten: Nutzen Sie unsere Regelungen zum mobilen Arbeiten und gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag flexibel.
  • Ihre Ideen zählen: Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie aktiv mit.
  • Work-Life-Balance garantiert: Bei uns entscheiden Sie über Ihre Arbeitszeitgestaltung – ob in Vollzeit oder Teilzeit, wir passen uns ganz Ihren Bedürfnissen an.
  • Familiäres Umfeld: Erleben Sie eine Unternehmenskultur, in der Wertschätzung, Respekt und Teamgeist großgeschrieben werden.
  • Attraktive Urlaubstage: Genießen Sie 30 Tage Urlaub im Jahr und profitieren Sie von wechselnden Aktionsangeboten für Sonderurlaub.
  • Hervorragende Ausstattung: Arbeiten Sie mit einer sehr guten medialen Ausstattung.
  • Immer weiter lernen: Profitieren Sie von unseren umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Fort- und Weiterbildungsakademie.
  • Umzugskosten: Wir unterstützen Sie bei Ihren Umzugskosten.
  • Mobil bleiben: Profitieren Sie von unserem attraktiven Fahrrad-Leasing-Programm.
  • Zukunft absichern: Sorgen Sie mit unserer betrieblichen Altersvorsorge für Ihre Zukunft vor.
  • Finanzielle Vorteile: Erhalten Sie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
  • Corporate Benefits: Nutzen Sie exklusive Mitarbeiterangebote und Rabatte bei zahlreichen namhaften Partnerunternehmen.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • In enger Zusammenarbeit mit dem Schulleitungsteam übernehmen Sie vielfältige und spannende Aufgaben:
  • Führung und Organisation an unserer apm-Pflegeschule in Osnabrück.
  • Netzwerkarbeit: Sie knüpfen und pflegen wertvolle Kontakte, auch zu Aufsichtsbehörden und Verbänden, und tragen aktiv zur Entwicklung unserer Schulstandorte bei.
  • Personalführung und -entwicklung: Sie motivieren und fördern unser Team.
  • Weiterentwicklung des Curriculums: Sie gestalten ein zukunftsorientiertes Lehrangebot, das digitale Lernkonzepte integriert.
  • Lehre und Praxisbegleitung: Sie vermitteln fachspezifische Inhalte praxisnah und begleiten unsere Schüler bei ihren praktischen Einsätzen.
  • Gemeinsam mit einem engagierten Team treiben Sie die strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der generalistischen Pflegeausbildung voran.

Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Gesundheits-, Kranken-, Kinderkranken- oder Altenpflege oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Ein Masterstudium im Pflegebereich wie Pflegepädagogik, Pflegemanagement, Pflegewissenschaft, Gerontologie, Berufspädagogik, Bildung im Gesundheitswesen, Gesundheitspädagogik, Medizinpädagogik oder eine Weiterbildung als Lehrer/in für Pflegeberufe, das entweder abgeschlossen ist oder sich in den letzten Zügen befindet.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Sozialkompetenz sowie Interesse und Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen und alternativen Entwicklungen in der Pflegepädagogik.
  • Idealerweise haben Sie bereits Lehr- und Leitungserfahrungen sowie Erfahrungen in der Schulentwicklung sammeln können.
  • Ausgeprägte Empathie, eigenständige Arbeitsweise und kollegiale Führungskompetenz zeichnen Sie aus.
  • Sie haben Interesse an innovativen und zukunftsgerichteten Entwicklungen in der Pflegepädagogik.

Über uns: Die apm - Akademie für Pflegeberufe und Management - ist der kompetente Anbieter von Aus-, Fort- und Weiterbildungen. Wir stellen unser Wissen zur Verfügung, um qualifizierte Fachkräfte hervorzubringen und diese stetig in allen relevanten Themen der ambulanten und stationären Pflege weiterzubilden. Dies tun wir mit Leidenschaft und nehmen die Herausforderungen an, die eine immer älter werdende Gesellschaft an Pflegefachfrauen und – männer stellt. An zahlreichen Standorten ist die apm mit eigenen Pflegeschulen und Weiterbildungszentren, sowie speziellen Förderprogrammen für internationale Pflegekräfte und Kompetenzzentren für Personen mit Migration- oder Fluchthintergrund, vertreten. Darüber hinaus bieten wir mit unserer E-Learningplattform, Inhouse-Schulungen und Online-Live-Seminaren smarte Unterrichtsformate an, die zeitlich und örtlich flexibel sind. Wir sind kompetent, innovativ und bunt.

A

Kontaktperson:

apm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitglied Schulleitungsteam (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze jede Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen, sei es bei Fachveranstaltungen oder in sozialen Medien. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Stelle im Schulleitungsteam zu erfahren und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich aktiv an Diskussionen und Projekten in der Bildungs- und Pflegebranche. Zeige dein Interesse an innovativen Entwicklungen und baue dir so einen Ruf als engagierte Fachkraft auf, was deine Chancen auf die Position erhöht.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich gründlich über die apm und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung der Pflegeausbildung einbringen kannst, um im Interview zu überzeugen.

Zeige deine Leidenschaft für Bildung

Betone in Gesprächen deine Begeisterung für die Pflegepädagogik und deine Visionen für die Zukunft der Ausbildung. Deine Leidenschaft wird nicht nur in deinem Lebenslauf, sondern auch in persönlichen Gesprächen deutlich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitglied Schulleitungsteam (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Sozialkompetenz
Empathie
Eigenständige Arbeitsweise
Teamführung
Curriculum-Entwicklung
Lehr- und Leitungserfahrung
Interesse an innovativen Entwicklungen in der Pflegepädagogik
Netzwerkbildung
Organisationsfähigkeit
Praxisbegleitung
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Mitglied des Schulleitungsteams unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung der apm beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Pflegepädagogik und Schulentwicklung, hervor.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei apm vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Führungspositionen im Bildungsbereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Schulleitungsteam bist.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Interaktion mit Lehrern, Schülern und Behörden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Ideen überzeugend zu präsentieren.

Bringe innovative Ideen ein

Die apm sucht nach jemandem, der neue und spannende Ideen in die Schule einbringen kann. Überlege dir im Voraus, welche innovativen Ansätze du zur Verbesserung der Pflegeausbildung vorschlagen könntest und sei bereit, diese im Interview zu teilen.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Schulleitungsteam entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und kollegialen Führung unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.

Mitglied Schulleitungsteam (m/w/d)
apm
A
  • Mitglied Schulleitungsteam (m/w/d)

    Osnabrück
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-22

  • A

    apm

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>