Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Buchhaltung und Steuerwesen in einer spannenden Lehrstelle.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in der Treuhandbranche mit 23 Mitarbeitern in Ittigen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, ein GA pro Lehrjahr und Unterstützung bei deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen und starte erfolgreich ins Berufsleben mit tollen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschulabschluss oder Realschulabschluss, Teamfähigkeit und Interesse an Wirtschaft.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis August 2025 und werde Teil unseres engagierten Teams!
Als Ergänzung unseres Teams suchen wir ab August 2025 eine aufgeweckte und lernfreudige Persönlichkeit, welche eine Lehre im kaufmännischen Bereich absolvieren möchte. Während deiner Ausbildung erwartet dich eine abwechslungsreiche und spannende Zeit in der Treuhandbranche, in der du vor allem in den Bereichen Buchhaltung und Steuerwesen Erfahrungen sammeln kannst. Zusammen mit unserer Partnerfirma Karlen Treuhand AG sind wir 23 Mitarbeiter in Ittigen und beraten Kunden in der ganzen Schweiz. Wir sind vor allem in den Bereichen Buchführung, Steuer- und Unternehmensberatung sowie Nachfolgeregelungen tätig. Unser oberstes Ziel ist eine umfassende und qualitativ überdurchschnittliche Beratung unserer Kunden.
Das bringst du mit:
- Sekundarschulabschluss oder Realschulabschluss mit 10. Schuljahr
- Selbständigkeit und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Gute Lern- und Leistungsbereitschaft
- Interesse an Wirtschaft und Recht
- Ein gutes Zahlenflair
Das bieten wir dir:
- Eine abwechslungsreiche und spannende dreijährige kaufmännische Grundbildung mit Einblick in Kundenbuchhaltung, Finanzplanungen, Steuerwesen, Personaladministrationen, Unternehmensberatung, Nachfolgeregelungen, Sozialversicherungen und Revisionen
- Unterstützung in schulischen und beruflichen Themen
- Chancen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und ausgezeichnete berufliche Perspektiven
- Vorbereitung auf das Qualifikationsverfahren durch hohen Praxisbezug und im Betrieb zur Verfügung gestellten Zeit zum Lernen für die Berufsschule
- 6 Wochen Ferien pro Jahr
- Ein Generalabonnement (GA) pro Lehrjahr
Haben wir deine Neugier geweckt? Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen (mit Lebenslauf, Zeugniskopien und Multicheck) an: Melanie Robinson +41 34 428 20 30 m.robinson@apotreuhand.ch
Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann E- oder M-Profil Arbeitgeber: apo treuhand ag
Kontaktperson:
apo treuhand ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann E- oder M-Profil
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Treuhandbranche und die spezifischen Dienstleistungen, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Buchhaltung und Steuerwesen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf Teamarbeit und Selbstständigkeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während und nach der Lehre.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Zahlen und Wirtschaft, indem du aktuelle Themen oder Trends in diesen Bereichen ansprichst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann E- oder M-Profil
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Karlen Treuhand AG und deren Tätigkeitsbereiche informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Lehrstelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Interesse an Wirtschaft und Recht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Treuhandbranche fasziniert. Gehe auf deine Lernbereitschaft und dein Zahlenflair ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugniskopien und Multicheck vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei apo treuhand ag vorbereitest
✨Informiere dich über die Treuhandbranche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Treuhandbranche aneignen. Verstehe die wichtigsten Begriffe und Dienstleistungen, die in diesem Bereich angeboten werden, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Treuhandbranche wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Gruppenarbeiten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige dein Zahlenflair
Da die Stelle ein gutes Zahlenflair erfordert, kannst du während des Interviews deine Begeisterung für Zahlen und wirtschaftliche Zusammenhänge betonen. Vielleicht hast du auch ein Beispiel, wo du deine Fähigkeiten in diesem Bereich bereits angewendet hast.