Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Umsetzung von Lehrmaterialien, Prüfungen und Betreuung von Studierenden im neuen Studiengang.
- Arbeitgeber: APOLLON Hochschule ist eine innovative Fernhochschule im Bereich Gesundheitswirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Physician Assistants in einem dynamischen und interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physician Assistance oder vergleichbar, erste Lehrerfahrungen wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir sind eine familienfreundliche Hochschule und bieten ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
Wir suchen eine:n engagierte:n und qualifizierte:n Studiengangskoordinator:in (w/m/d) für den Bereich Physician Assistance. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Physician Assistants mit.Zu Ihren Aufgaben gehören die Koordination und Umsetzung der operativen und wissenschaftlichen Aufgaben in dem neuen Studiengang wie z.B. die Erstellung von Lehrmaterialien und Prüfungen, Betreuung von Studierenden bei Projekten und Abschlussarbeiten, die Vorbereitung von Berichten sowie die Akquise und Begleitung von externem Lehrpersonal. Sie koordinieren die Entwicklung und den Betrieb für diesen neuen Studiengang und sind die verantwortliche Schnittstelle zwischen Lehre und Verwaltung.
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium Physician Assistance oder ein vergleichbares Studium
Wünschenswert sind erste praktische Berufserfahrungen
Interesse und idealerweise erste Erfahrungen in der Lehre im Bereich Physician Assistance
Sie sind eine zuverlässige, flexible und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die Freude an der Hochschultätigkeit mit berufstätigen Studierenden auf Augenhöhe hat und im besten Fall bereits Fernstudienerfahrung vorweisen kann. Sie begeistern sich für wissenschaftliche Entwicklungen, verfügen über eine ausgeprägte Kooperationsbereitschaft mit entsprechenden kommunikativen und sozialen Fähigkeiten, bevorzugen interdisziplinäre produktive Teamarbeit in flachen Hierarchien und möchten sich in einer aufstrebenden Fernhochschule inhaltlich engagieren.
Was wir Ihnen bieten:
eine spannende Aufgabe in einem innovativen interdisziplinären Umfeld
ein dynamisches akademisches und unternehmerisches Arbeitssetting
Fort- und Weiterbildungen sowie innerbetriebliche Aufstiegsmöglichkeiten
ergänzende betriebliche Altersvorsorge und aktive innerbetriebliche Gesundheitsförderung
ein moderner Arbeitsplatz mit attraktiven Zusatzleistungen, wie zum Beispiel Firmenfitness, Deutschlandticket als Jobticket, JobRad, Getränke und Obst am Arbeitsplatz, Firmenevents, 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaubstage
Flexible Arbeitsformen mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und eine teamorientierte Arbeitsweise
Topcompany auf kununu
Auszeichung als familienfreundliche Hochschule
Ihr Interesse:
Bei Interesse freuen wir uns, wenn Sie unser Hochschulteam bereichern. Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Gehaltsvorstellung (in deutscher Sprache) im PDF-Format nur per E-Mail an Birte Schöpke, Vizepräsidentin für Akkreditierung und akademische Angelegenheiten
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | Wissenschaftliche/r Mitarbeiter:in (w/m/d) Physician Assistance Arbeitgeber: APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Kontaktperson:
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | Wissenschaftliche/r Mitarbeiter:in (w/m/d) Physician Assistance
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Physician Assistance. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Lehre oder der Betreuung von Studierenden zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen betreffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Wenn du Kontakte in der Hochschulbildung oder im Bereich Physician Assistance hast, sprich mit ihnen. Empfehlungen oder Einblicke können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft | Wissenschaftliche/r Mitarbeiter:in (w/m/d) Physician Assistance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als wissenschaftliche/r Mitarbeiter:in im Bereich Physician Assistance wichtig sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Hochschultätigkeit und deine Erfahrungen im Bereich Physician Assistance darlegst. Zeige, wie du zur Entwicklung des neuen Studiengangs beitragen kannst.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung fristgerecht einzureichen. Sende alle erforderlichen Unterlagen im PDF-Format per E-Mail an die angegebene Kontaktperson und stelle sicher, dass du deine Gehaltsvorstellung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die mit der Position des Studiengangskoordinators verbunden sind. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Koordination von Lehrmaterialien und der Betreuung von Studierenden einbringen kannst.
✨Zeige dein Interesse an der Lehre
Betone während des Interviews dein Interesse an der Lehre im Bereich Physician Assistance. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Begeisterung für die akademische Arbeit und den Austausch mit Studierenden zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle interdisziplinäre Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und kooperationsbereit bist und dass du flache Hierarchien schätzt.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Weiterentwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit mit der Hochschule.