Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Planung und Organisation logistischer Vorgänge in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Warenwirtschaft spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenlose Snacks und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und idealerweise erste Erfahrungen in Planung und Organisation.
- Andere Informationen: Zusätzliche freie Tage an deinem Geburtstag, Heiligabend und Silvester!
DAS LERNST DU BEI UNS
- Anlage und Pflege von Artikel- und Lieferantenstammdaten in unserem Warenwirtschaftssystem
- Planung, Organisation und Durchführung von logistischen Vorgängen
- Umgang mit verschiedenen Anwendungsprogrammen
- Übernahme von Verantwortung und Teamarbeit
DU PASST ZU UNS, WENN...
- Du mindestens einen guten Hauptschulabschluss hast
- Du idealerweise erste Erfahrungen mit Planung- und Organisationsprozessen besitzt
- Zuverlässigkeit, körperliche Arbeit und Teamfähigkeit zu Deinen Stärken gehören
- Du idealerweise einen Führerschein besitzt
DAS BIETEN WIR DIR
- 30 Tage Urlaub (zusätzlich hast Du an Deinem Geburtstag, Heiligabend und Silvester frei)
- Firmenevents
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Azubiprojekte
- Übernahme der Kosten von Lehrbüchern
- Obst, Kaffee und Wasser steht dir kostenlos zur Verfügung, andere Getränke und Speisen aus unserem Essensautomaten bezuschussen wir
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) Arbeitgeber: APOSAN GmbH
Kontaktperson:
APOSAN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die logistischen Prozesse und Abläufe in einem Lager. Je mehr du über die Branche weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig für die Ausbildung als Fachlagerist/in.
✨Tip Nummer 3
Falls du einen Führerschein hast, erwähne das unbedingt! Dies kann ein großer Vorteil sein, da es dir mehr Flexibilität bei der Arbeit gibt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zur Ausbildung als Fachlagerist/in passen. Vergiss nicht, auch deine Schulbildung und eventuelle Praktika zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Logistik begeistert. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APOSAN GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für die Ausbildung zum Fachlageristen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Stärken am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Ausbildung spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit
Unterstreiche in deinem Gespräch, dass du zuverlässig bist. Du kannst dies tun, indem du von Situationen erzählst, in denen du Verantwortung übernommen hast oder pünktlich und gewissenhaft gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.