Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Endokrinologie und Diabetologie mit spannenden Patientenfällen.
- Arbeitgeber: Ein beliebtes Spital in der Nordwestschweiz, das Gesundheitsversorgung mit Herz bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, gute Bezahlung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Engagiere dich in einem interdisziplinären Team und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Endokrinologie/Diabetologie und Freude an evidenzbasierter Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Unterstützung im Bewerbungsprozess und Integrationshilfe für ausländische Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein beliebtes Spital mit Herz, das eine umfassende Gesundheitsversorgung in der Nordwestschweiz bietet. Es begegnet den Menschen mit Respekt und achtet das Recht auf Selbstbestimmung. Eine kontinuierliche Betreuung und Behandlung der Patienten wird sichergestellt.
Für das Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Leitende Ärztin / Leitenden Arzt Endokrinologie / Diabetologie 60-100%.
Aufgaben:
- Sie übernehmen die Funktion des/der Leitenden Arztes/Ärztin Endokrinologie und sind Mitglied der Klinik für Innere Medizin.
- Als Teamleitung führen Sie eine spezialärztliche Sprechstunde mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie.
- Sie engagieren sich in der Beurteilung und Mitbetreuung von Patienten/innen des Zentrums für Essstörungen und Adipositas ZESA, inklusive Behandlung von Komorbiditäten wie Diabetes mellitus Typ 2, Dyslipidämien, Dumpingsymptomatik und Hypoglykämien bei postbariatrischen Patienten/innen.
- Weitere Aufgaben umfassen die Behandlung von endokrinologischen Problemen bei schwerer Mangelernährung sowie Brittle Diabetes mellitus Typ 1 bei anorektischen und bulimischen Essstörungen.
- Die konsiliarische Tätigkeit in ambulanten und stationären Fachbereichen der Klinik rundet dieses vielseitige Aufgabenfeld ab.
Anforderungen:
- Schweizerisch anerkannter Facharzttitel in Endokrinologie / Diabetologie.
- Freude an der klinischen evidenzbasierten Medizin.
- Teamfähigkeit und Begeisterung für interprofessionelle Zusammenarbeit.
- Motivation, sich in der Klinik für Innere Medizin zu engagieren.
- Interesse an ärztlicher Weiterbildung und Bereitschaft, Assistenzärzt/innen in der Sprechstunde zu integrieren und Wissen an junge Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben.
Angebot:
Es erwartet Sie eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld mit einem engagierten Team. Sie profitieren von zeitgemäßen Anstellungsbedingungen, einer guten Entlohnung, zentraler Lage sowie hervorragenden Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Karriereplanung.
Bei Interesse freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen. Frau Christin Gabriel steht Ihnen für weitere Auskünfte unter Telefon +41 (0)44 405 44 02 zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung über den obenstehenden Link «bewerben» an aposto personal gmbh, Seestrasse 274, 8810 Horgen, oder per E-Mail an.
Leitende Ärztin / Leitenden Arzt Endokrinologie / Diabetologie 60-100% Arbeitgeber: aposto personal gmbh
Kontaktperson:
aposto personal gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Ärztin / Leitenden Arzt Endokrinologie / Diabetologie 60-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Endokrinologie und Diabetologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich auf Endokrinologie und Diabetologie konzentrieren. Diese Gruppen bieten oft wertvolle Ressourcen, Schulungen und Informationen über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet, die dir helfen können, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung
Betone in Gesprächen und Netzwerken deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung. Zeige, dass du bereit bist, dein Wissen zu teilen und Assistenzärzte zu unterstützen, was besonders wichtig für die Teamarbeit in einer Klinik ist.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Informiere dich gründlich über das Krankenhaus und dessen Philosophie. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle als Leitende/r Arzt/Ärztin unterstreichen und zeige, wie du zur interprofessionellen Zusammenarbeit beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin / Leitenden Arzt Endokrinologie / Diabetologie 60-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leitende/r Arzt/Ärztin in der Endokrinologie und Diabetologie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine klinische Erfahrung und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Endokrinologie und Diabetologie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum interprofessionellen Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aposto personal gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine leitende Rolle in der Endokrinologie und Diabetologie umfasst, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen vorbereiten. Zeige dein Wissen über evidenzbasierte Medizin und relevante Behandlungsmethoden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die interprofessionelle Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Führung von interdisziplinären Teams verdeutlichen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Das Interesse an ärztlicher Weiterbildung und die Bereitschaft, Wissen an Assistenzärzte weiterzugeben, sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit zur Weiterbildung anderer beigetragen hast und welche Pläne du für die Zukunft hast.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und dem Team, sowie deine Motivation, dich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.