Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Notfallabteilung für Kinder und definiere Versorgungsstandards.
- Arbeitgeber: Ein Zentrumsspital in der Nordschweiz mit umfassender medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein hervorragendes Personalrestaurant.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pädiatrie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kindernotfallmedizin mit Führungserfahrung und Innovationskraft.
- Andere Informationen: Kostenlose Unterstützung im Bewerbungsprozess und Integrationshilfe für ausländische Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein Kantonsspital, das als Zentrumsspital eine umfassende medizinische Versorgung für die Einwohnerinnen und Einwohner in der Region Nordschweiz sicherstellt. Es arbeitet eng mit Hausärzten, Spitälern und weiteren Gesundheitsorganisationen im Norden der Schweiz und über die Kantonsgrenzen hinweg.
Für das Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Leitende/r Ärztin/Arzt Kindernotfall 100%.
Aufgaben:
- Sie übernehmen die fachärztliche Leitung der Notfallabteilung und definieren die Standards in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen.
- Sie gestalten die strukturelle, konzeptionelle und innovative Weiterentwicklung des Fachbereichs und setzen Maßstäbe für die Notfallmedizin.
- Sie fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit und bauen die nationale Vernetzung im Bereich Kindernotfallmedizin weiter aus.
- Sie stärken Ihr Team durch umfassende Weiterbildungen und inspirieren junge Talente.
- Sie engagieren sich im kaderärztlichen Dienstbetrieb sowie im Bereich Kinderschutz.
Anforderungen:
- Sie verfügen über den Schwerpunkt Kindernotfallmedizin sowie langjährige Erfahrung als Kaderarzt, idealerweise an einer Universitätsklinik oder einer großen A-Klinik.
- Sie bringen fundierte Führungsstärke, didaktisches Geschick und Freude an der Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit mit.
- Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch Engagement, Innovationskraft und Kommunikationsstärke aus.
- Mit Ihrer Expertise und Vision wollen Sie die Zukunft der Pädiatrie aktiv mitgestalten und prägen.
Angebot:
- Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem hochqualifizierten und motivierten Team.
- Vielseitige Tätigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Attraktive Arbeitsbedingungen und fortschrittliche Anstellungsbedingungen.
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Eine malerische Umgebung mit hoher Lebensqualität und bester Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
- Hervorragendes Personalrestaurant sowie zahlreiche Vergünstigungen.
- Zentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs sowie Autobahnanschluss.
- Günstige Parkmöglichkeiten und gute Verkehrsanbindungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen. Frau Christin Gabriel steht Ihnen für weitere Auskünfte unter Telefon +41 (0)44 405 44 02 zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung über den obenstehenden Link «bewerben» an: aposto personal gmbh, Seestrasse 274, 8810 Horgen oder per E-Mail an:
Wichtiges zum Schluss: Unsere Dienstleistung ist für Stellensuchende kostenlos und begleitet den gesamten Bewerbungsprozess. Profitieren Sie von unserem Know-how und unserem Partnernetzwerk. Wir unterstützen Sie bei der Stellensuche, beim Erstellen Ihrer Bewerbungsunterlagen und bereiten Sie professionell auf Vorstellungsgespräche vor. Auch nach der Vermittlung sind wir für Sie da und unterstützen Ihre weitere Karriere. Für ausländische Stellensuchende bieten wir umfassende Integrationshilfe. Selbstverständlich garantieren wir absolute Diskretion während des gesamten Prozesses.
Ort: Nordschweiz
Sprachen: Deutsch (weitere Sprachen können ergänzt werden)
Leitende/r Ärztin/Arzt Kindernotfall 100% Arbeitgeber: aposto personal gmbh
Kontaktperson:
aposto personal gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende/r Ärztin/Arzt Kindernotfall 100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Führungskräften im Bereich Kindernotfallmedizin zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Fachliche Sichtbarkeit erhöhen
Engagiere dich in Fachgesellschaften oder Publikationen, um deine Expertise in der Kindernotfallmedizin zu zeigen. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und deine Chancen auf die Position zu erhöhen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über das Kantonsspital und dessen Ansätze in der Kindernotfallmedizin. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungsstärke und Innovationskraft unter Beweis stellen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu erläutern. Zeige auf, wie du Teams motivierst und förderst, um die bestmögliche Versorgung für Kinder und Jugendliche sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende/r Ärztin/Arzt Kindernotfall 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Leitende/r Ärztin/Arzt im Kindernotfall wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Kindernotfallmedizin und deine Führungsqualitäten hervorhebt. Betone relevante Stationen deiner Karriere, insbesondere in Universitätskliniken oder großen A-Kliniken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pädiatrie und deine Vision für die Weiterentwicklung der Notfallmedizin darlegst. Zeige, wie du das Team inspirieren und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aposto personal gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine leitende Rolle in der Kindernotfallmedizin umfasst, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Notfallversorgung von Kindern am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Interviewrunde wird besonders auf deine Führungsstärke geachtet. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du dein Team motivierst und weiterbildest.
✨Kommuniziere deine Vision
Die Stelle erfordert eine klare Vision für die Zukunft der Pädiatrie. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Fachbereichs zu teilen und wie du innovative Ansätze in der Notfallmedizin umsetzen möchtest.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur des Kantonsspitals zu erfahren. Frage nach den Werten und der Philosophie des Unternehmens, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und gut ins Team passen möchtest.