Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für chirurgische Aus- und Weiterbildung sowie Unterstützung des Chefarztes.
- Arbeitgeber: Ein führendes Spitalzentrum im Kanton, das qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsbedingungen, gute Bezahlung und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem familiären Team mit flachen Hierarchien und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Chirurgie und hohe Sozialkompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Unterstützung im Bewerbungsprozess und Integration für ausländische Stellensuchende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Unsere Kunde hat sich zum Ziel gesetzt, eines der führenden überregionalen Spitallzentren im Kanton zu sein. Es leistet einen qualitativ überzeugenden und kosteneffizienten Beitrag für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung. Für das Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Stv. Chefärztin / Chefarzt Chirurgie 80-100%.
Aufgaben:
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Kaderarzt-Stelle mit Unterstützung und Vertretung des Chefarztes.
- Verantwortung für die Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie aktive Teilnahme an der Nachwuchsförderung.
- Arbeiten in einem familiären Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien.
- Moderne Operationssäle.
- Freizeit- und Naturerlebnisse in der näheren Umgebung.
Anforderungen:
- Abgeschlossener Facharzttitel in Chirurgie oder vergleichbare, anerkannte ausländische Diplome.
- Nachweisbare theoretische und operative Kompetenz in Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie.
- Integrative und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten.
Angebot:
Es erwartet Sie eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld mit einem professionellen und engagierten Team. Sie profitieren von modernen Arbeitsbedingungen, einer guten Bezahlung, zentraler Lage sowie hervorragenden Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Karriere.
Kontakt:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Christin Gabriel unter Telefon +41 (0)44 405 44 02 gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung über den obenstehenden Link «bewerben» oder per Post an: aposto personal gmbh, Seestrasse 274, 8810 Horgen, oder per E-Mail an:
Wichtiges zum Schluss: Unsere Dienstleistung ist für Stellensuchende kostenlos und umfasst die Begleitung des gesamten Bewerbungsprozesses. Profitieren Sie von unserem Know-how und unserem Partnernetzwerk. Wir können Ihnen oft Stellen vor der Veröffentlichung anbieten und unterstützen Sie bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen sowie bei Vorstellungsgesprächen. Auch nach der Vermittlung sind wir für Sie da, um Sie auf Ihrer Karriere zu begleiten. Für ausländische Stellensuchende bieten wir umfassende Unterstützung bei der Integration in die Schweiz. Diskretion ist für uns selbstverständlich.
Stv. Chefärztin / Chefarzt Chirurgie 80-100% Arbeitgeber: aposto personal gmbh
Kontaktperson:
aposto personal gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Chefärztin / Chefarzt Chirurgie 80-100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Chirurgie oder im Gesundheitswesen zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere gründlich über das Spitalzentrum und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Chirurgie und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu deiner operativen Kompetenz und deinem Führungsstil zu beantworten.
✨Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung
Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Förderung des Nachwuchses. Dies zeigt, dass du nicht nur an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist, sondern auch an der Zukunft des Teams und der Einrichtung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Chefärztin / Chefarzt Chirurgie 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Facharztausbildung in Chirurgie sowie relevante operative Kompetenzen in Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine integrative und kommunikative Persönlichkeit darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du in der interdisziplinären Zusammenarbeit hast.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deiner Bewerbung klar hervorheben. Falls du weitere Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aposto personal gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Chirurgie, insbesondere in der Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre legt, solltest du betonen, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine integrative und kommunikative Persönlichkeit unterstreichen.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Unternehmen sucht jemanden, der aktiv an der Aus- und Weiterbildung teilnimmt. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Pläne du für deine berufliche Entwicklung hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Spitalzentrum und seine Ziele. Zeige im Gespräch, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.