Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a pharmacist or PTA, providing expert advice and support.
- Arbeitgeber: We are a modern, customer-focused pharmacy with a strong community presence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, training opportunities, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Be part of a dedicated team in a future-oriented pharmacy that values service and expertise.
- Gewünschte Qualifikationen: A passion for independent and responsible work is essential; experience as a pharmacist or PTA preferred.
- Andere Informationen: Apply via email, phone, or in person – we can't wait to meet you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebot Nr.: #1108
Wir sind Für unser engagiertes Team in einer modernen, zukunftsorientierten, automatengestützten Apotheke suchen wir ab sofort oder später eine/n Apotheker/in und PTA in Voll- oder Teilzeit.
Wir sind eine beratungsaktive, moderne Apotheke mit hohem Stammkunden-Anteil in der Service und fachliche Kompetenz groß geschrieben werden.
Wir bieten
- Ein langjähriges Mitarbeiterteam
- Flexible Arbeitszeitplanung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Übertarifliches Gehalt
- Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
- Angenehmes Arbeitsklima
- Hohe Arbeitsplatzsicherung
Sie bringen Freude an selbstständiger, abwechslungsreicher und verantwortungsbewusster Tätigkeit mit, dann melden Sie sich gerne bei uns.
Schreiben Sie eine E-Mail an rembold@apotheke-malterdingen.de, rufen Sie an unter 07644-6677 oder kommen Sie einfach vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbung
Ihre Bewerbung per Post, per Telefon oder per E-Mail:
Apotheke im alten Rathaus
Julia Rembold
Hauptstr. 20
79364 Malterdingen
T: (07644) 6677
info@apotheke-malterdingen.de
Apotheker/in Arbeitgeber: Apotheke Im Alten Rathaus
Kontaktperson:
Apotheke Im Alten Rathaus HR Team
rembold@apotheke-malterdingen.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apotheker/in
✨Tip Number 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Apotheke arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Number 2
Informiere dich über die Apotheke im alten Rathaus. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche Dienstleistungen sie anbieten und welche Werte ihnen wichtig sind. So kannst du in einem Gespräch gezielt auf ihre Philosophie eingehen.
✨Tip Number 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Number 4
Zeige deine Begeisterung für die Apotheke und die Position. Wenn du anrufst oder vorbeikommst, sei freundlich und interessiert. Ein positiver Eindruck kann oft den Unterschied machen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Apotheke: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Apotheke im alten Rathaus. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Apotheker/in oder PTA zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Apotheke passt.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Apotheke Im Alten Rathaus vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Apotheke und deine Erfahrungen im Kundenservice. Zeige, dass du die Werte der Apotheke teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Sei bereit, über spezifische Medikamente, deren Wirkungen und Nebenwirkungen zu sprechen. Demonstriere dein Wissen über aktuelle Trends in der Pharmazie und wie du diese in der täglichen Arbeit umsetzen kannst.
✨Zeige Teamgeist
Da das Team in der Apotheke wichtig ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Apotheke interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.