Tutor App Entwicklung (m/w/d) - Werkstudent (remote)
Jetzt bewerben
Tutor App Entwicklung (m/w/d) - Werkstudent (remote)

Tutor App Entwicklung (m/w/d) - Werkstudent (remote)

Berlin Werkstudent 19 € / Stunde Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle das Curriculum und unterstütze Teilnehmer bei ihren Projekten.
  • Arbeitgeber: Die App Akademie bietet geförderte Umschulungen in App Entwicklung an.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexibles Arbeiten und ein MacBook Pro M2.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der App Entwicklung und habe echten Einfluss auf Karrieren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert, hast Programmierkenntnisse und sprichst fließend Deutsch.
  • Andere Informationen: Der Job ist remote und bietet eine spannende Lernumgebung.

Die App Akademie bietet geförderte Umschulungen im Bereich App Entwicklung an. In 9 Monaten (Vollzeit) machen wir unsere Teilnehmenden fit in der Zukunftstechnologie Flutter, indem Programmierung als digitales Handwerk gelehrt wird. Praxisprojekte und tägliches Coden stehen im Vordergrund. Wir wollen eine maximal erfolgreiche Learning Experience schaffen und suchen Top Talents, die sich mit diesem Vorhaben identifizieren können. Da der Kurs virtuell abläuft, arbeitest Du ebenfalls remote.

Aufgaben

  • Konzeptionell: Du entwickelst Teile des Curriculums weiter und optimierst es
  • Support: Du stehst unsere Teilnehmenden als Ansprechpartner:in zur Verfügung bei der Bearbeitung ihrer Praxisaufgaben oder Projekte
  • Lehre: Du leitest regelmäßig Tutorien, bei welchen die Tagesthemen aus der Vorlesung wiederholt werden und offene Fragen zu den Aufgaben durchgegangen werden
  • Verantwortung: Du übernimmst zusammen mit dem Dozenten und dem restlichen Tutoren-Team Verantwortung für den Lernfortschritt des Kurses

Qualifikation

  • Du bist als Student:in noch mindestens für ein Jahr immatrikuliert (harte Voraussetzung)
  • Du stehst uns im Schnitt 15-20 Stunden die Woche als Tutor:in zur Verfügung (harte Voraussetzung)
  • Du studierst IT / Wirtschaftsinformatik / Medieninformatik oder einen vergleichbaren Studiengang (alternativ hast Du Dir außerhalb des Studiums das Programmieren beigebracht und kannst das anhand von Projekten nachweisen)
  • Du hast Kenntnisse in den gängigen Programiersprachen & Frameworks, optimalerwise in Flutter (ansonsten in Java, Kotlin, Swift, React, JavaScript etc. mit der Bereitschaft, dich in Dart einzuarbeiten)
  • Du sprichst fließend Deutsch und kannst sehr gut kommunizieren
  • Du bist empathisch und arbeitest gerne mit Menschen zusammen
  • Du bist sehr gut organisiert

Benefits

  • Attraktive Bezahlung: je nach Kenntnisstand zahlen wir € 17 oder € 20 pro Std.
  • Arbeitsequipment: Du bekommst von uns ein MacBook Pro M2 gestellt
  • Flexible Arbeit: Deine Schichten kannst Du parallel zum Studium relativ flexibel legen, der Job ist remote
  • Arbeitsumfeld: Du bist Teil eines spannenden Projektes und hast einen echten Impact auf die Karrieren und das (Arbeits-)Leben von Menschen
  • Erfahrung: Du verbesserst dich im Bereich Flutter Entwicklung und wächst persönlich an der Aufgabe, unseren Teilnehmenden die Technologie beizubringen

Bewerbungsprozess

Wenn der Job für Dich interessant klingt, freuen wir uns auf Deine Bewerbung inklusive Lebenslauf. Bitte teile uns außerdem kurz mit, wann Du frühestmöglich anfangen könntest.

A

Kontaktperson:

App Akademie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tutor App Entwicklung (m/w/d) - Werkstudent (remote)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrung im Bereich App Entwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Programmierkenntnisse! Erstelle ein kleines Projekt in Flutter oder einer anderen relevanten Programmiersprache und präsentiere es auf Plattformen wie GitHub. Das zeigt nicht nur dein Können, sondern auch dein Engagement für das Thema.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der App Entwicklung und über unsere Akademie. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Position hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen! Da der Job viel Interaktion mit den Teilnehmenden erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tutor App Entwicklung (m/w/d) - Werkstudent (remote)

Kenntnisse in Flutter
Programmierkenntnisse in Java, Kotlin, Swift, React oder JavaScript
Bereitschaft, sich in Dart einzuarbeiten
Fließende Deutschkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Organisationstalent
Erfahrung in der Lehre oder im Tutoring
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Teamarbeit
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die Notwendigkeit, mindestens ein Jahr immatrikuliert zu sein und Kenntnisse in bestimmten Programmiersprachen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Tutor in der App Entwicklung wichtig sind. Betone deine Programmierkenntnisse und deine Erfahrung im Umgang mit Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Learning Experience der Teilnehmenden beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten und die Technologie.

Frühestmöglichen Starttermin angeben: Vergiss nicht, im Bewerbungsschreiben anzugeben, wann du frühestmöglich anfangen könntest. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell zu starten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei App Akademie GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in Programmiersprachen und Frameworks erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Flutter, Java, Kotlin oder anderen relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Tutor:in ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären und stelle sicher, dass du während des Interviews klar und verständlich sprichst. Dies zeigt, dass du auch in der Lage bist, den Teilnehmenden die Inhalte effektiv zu vermitteln.

Sei empathisch und teamorientiert

Da du mit Menschen arbeitest, ist Empathie eine wichtige Eigenschaft. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist. Dies wird zeigen, dass du gut ins Tutoren-Team passt.

Frage nach dem Curriculum und den Erwartungen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Curriculums, indem du Fragen dazu stellst. Informiere dich über die Ziele des Kurses und wie du zur Verbesserung der Lernexperience beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Tutor App Entwicklung (m/w/d) - Werkstudent (remote)
App Akademie GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>