Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweiße Behälter und Anlagen mit WIG, MAG und E-Hand Verfahren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Anlagen- und Apparatebau.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte spannende Projekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen und eine abgeschlossene Ausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Unternehmens suchen wir ab sofort einen Schweißer (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitstelle.
Schweißer, Behälterbau WIG_MAG_E-Hand (m/w/d) (Schweißer/in - Anlagen- und Apparatebau) Arbeitgeber: Apparatebau-Wärmetechnik GmbH
Kontaktperson:
Apparatebau-Wärmetechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer, Behälterbau WIG_MAG_E-Hand (m/w/d) (Schweißer/in - Anlagen- und Apparatebau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Schweißtechniken und -standards, insbesondere WIG, MAG und E-Hand. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen in der Branche vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Schweißen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Anlagen- und Apparatebau-Branche ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und sich an verschiedene Projekte anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer, Behälterbau WIG_MAG_E-Hand (m/w/d) (Schweißer/in - Anlagen- und Apparatebau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Schweißers im Behälterbau zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Schweißer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in WIG, MAG und E-Hand Schweißen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Anlagen- und Apparatebau ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Apparatebau-Wärmetechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Schweißer im Behälterbau wirst du wahrscheinlich mit spezifischen technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die gängigen Schweißverfahren wie WIG, MAG und E-Hand gut erklären kannst und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.
✨Präsentiere deine Zertifikate
Wenn du über relevante Schweißzertifikate verfügst, bringe diese zum Interview mit. Dies zeigt nicht nur deine Qualifikation, sondern auch dein Engagement für den Beruf.
✨Zeige Teamfähigkeit
Im Anlagen- und Apparatebau ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Zeige Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.