Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweiße Behälter und Anlagen mit WIG, MAG und E-Hand Verfahren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Anlagen- und Apparatebau.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen und eine abgeschlossene Ausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Unternehmens suchen wir ab sofort einen Schweißer (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitstelle.
Schweißer, Behälterbau WIG_MAG_E-Hand (Schweißer/in - Anlagen- und Apparatebau) Arbeitgeber: Apparatebau-Wärmetechnik GmbH
Kontaktperson:
Apparatebau-Wärmetechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer, Behälterbau WIG_MAG_E-Hand (Schweißer/in - Anlagen- und Apparatebau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schweißverfahren, die in unserem Unternehmen verwendet werden, insbesondere WIG, MAG und E-Hand. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Techniken vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen oder Projekte vorweisen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wir legen großen Wert auf handwerkliches Geschick, also sei bereit, deine Schweißfähigkeiten in einer praktischen Prüfung unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Anlagen- und Apparatebau. Sprich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, und wie du zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens beitragen kannst. Ein starkes Interesse kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer, Behälterbau WIG_MAG_E-Hand (Schweißer/in - Anlagen- und Apparatebau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Schweißers im Behälterbau zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Schweißverfahren wie WIG, MAG und E-Hand.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Schweißer wichtig sind. Vergiss nicht, deine Schweißzertifikate und -qualifikationen zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Schweißer auszeichnet. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und Erfolge im Anlagen- und Apparatebau ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Apparatebau-Wärmetechnik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Schweißverfahren wie WIG, MAG und E-Hand gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Techniken zu beantworten und eventuell auch praktische Demonstrationen durchzuführen.
✨Kenntnis der Sicherheitsvorschriften
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards im Anlagen- und Apparatebau. Zeige im Interview, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist und dass du die notwendigen Vorschriften kennst und einhältst.
✨Präsentation deiner bisherigen Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Schweißer unter Beweis stellen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den verwendeten Materialien oder den typischen Projekten, an denen du arbeiten würdest.