Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an der Materialflusssimulation in Lackieranlagen arbeiten und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Eisenmann ist ein führendes Unternehmen für nachhaltige Lackieranlagen in verschiedenen Industrien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lackiertechnologie und arbeite in einem dynamischen Team mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Masterstudent im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen sein und Interesse an Simulationstechniken haben.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel ab Juni 2025, ideal für Studierende auf der Suche nach praktischer Erfahrung.
Eisenmann – der Innovationstreiber für effiziente und nachhaltige Lösungen. Wir fertigen Lackieranlagen für die Metall-, Kunststoff-, Automotive- und Räderindustrie, inklusive Fördertechnik und Endmontage, und kümmern uns um alle Wartungsbelange im Aftersales-Bereich. Das inkludiert sowohl die Wartung und Modernisierung von mehr als 2.000 installierten Anlagen als auch die Beschaffung von Ersatzteilen für unsere Kunden.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Engineering Sustainability & Simulation suchen wir ab Juni 2025 (Startdatum auch später möglich) eine(n) Student*in (m/w/d) für die Anfertigung einer Masterarbeit.
Abschlussarbeit (Master) - Materialflusssimulation in Lackieranlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit (Master) - Materialflusssimulation in Lackieranlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Materialflusssimulation. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Masterarbeit dazu beitragen kann, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Industrie, insbesondere im Bereich Lackieranlagen. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Bedürfnisse der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Software-Tools und Methoden vertraut machst, die in der Materialflusssimulation verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, sofort einen Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen in der Industrie. Diskutiere, wie deine Masterarbeit zur Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit in Lackieranlagen beitragen kann, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit (Master) - Materialflusssimulation in Lackieranlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Eisenmann und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Lackieranlagen und den Bereich Engineering Sustainability & Simulation zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Masterarbeit zugeschnitten sind. Betone relevante Studieninhalte und praktische Erfahrungen, die für die Materialflusssimulation wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Thema der Masterarbeit und dein Interesse an nachhaltigen Lösungen im Engineering darlegst. Erkläre, warum du bei Eisenmann arbeiten möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Eisenmann informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite spezifische Fragen vor
Überlege dir einige gezielte Fragen zur Materialflusssimulation und den Herausforderungen, die in diesem Bereich auftreten können. Das zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.
✨Präsentiere deine bisherigen Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Simulation oder Engineering hast, bringe diese zur Sprache. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu den Anforderungen der Masterarbeit passen.
✨Sei offen für Feedback
Während des Interviews kann es sein, dass dir Rückmeldungen zu deinen Ideen gegeben werden. Sei offen dafür und zeige, dass du bereit bist, aus konstruktiver Kritik zu lernen und dich weiterzuentwickeln.