Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte im Wohnungs- und Bauwesen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
- Arbeitgeber: Das BBSR ist eine führende Forschungseinrichtung für Stadtentwicklung und Bauwesen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und Wohnens mit und trage aktiv zum Klimaschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest über strategische und wissenschaftliche Kompetenz im Bau- und Wohnungswesen verfügen.
- Andere Informationen: Die Position ist unbefristet und bietet Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bonn oder Berlin auf Dauer eine Abteilungsleitung (w/m/d) Wohnungs- und Bauwesen.
Das BBSR ist die Ressortforschungseinrichtung des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) für die Themenbereiche Stadtentwicklung, Raumordnung, Wohnen und Bauwesen. Zudem setzt das BBSR vielfältige Förder- und Investitionsprogramme im Bereich von Klimaschutz und Stadtentwicklung um.
Gesucht wird eine kreative Persönlichkeit, die durch ihre hohe strategische und wissenschaftliche Kompetenz überzeugt, sowohl die Themen des Wohnungswesens als auch des Bauwesens mit den Aspekten Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz und Digitalisierung beherrscht. Sie wollen interdisziplinäre Prozesse fördern, strategische Ziele für das BBSR mit formulieren und diese umsetzen.
Abteilungsleitung (w/m/d) Wohnungs- und Bauwesen Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (w/m/d) Wohnungs- und Bauwesen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Wohnungs- und Bauwesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Stadtentwicklung und nachhaltigem Bauen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise, wenn du im Vorstellungsgespräch darüber sprichst.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Position interdisziplinäre Prozesse fördert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du verschiedene Disziplinen miteinander verbinden kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine strategische Denkweise
Bereite dich darauf vor, im Gespräch deine strategischen Ansätze zur Umsetzung von Zielen im Wohnungs- und Bauwesen darzulegen. Überlege dir, wie du innovative Lösungen entwickeln würdest, um die Herausforderungen in diesen Bereichen anzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (w/m/d) Wohnungs- und Bauwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung sucht. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Abteilungsleitung im Wohnungs- und Bauwesen eingeht. Hebe deine strategische und wissenschaftliche Kompetenz hervor und zeige, wie du zur Förderung interdisziplinärer Prozesse beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte anführen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Energieeffizienz und Digitalisierung demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Mission des BBSR
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Stadtentwicklung, Wohnen und Bauwesen verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine strategische und wissenschaftliche Kompetenz unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Herausforderungen im Wohnungs- und Bauwesen angewendet werden können.
✨Fokussiere auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Da das BBSR großen Wert auf Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung legt, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien in diesen Bereichen vertraut machen. Diskutiere, wie du innovative Ansätze in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, interdisziplinäre Prozesse zu fördern. Erkläre, wie du verschiedene Fachrichtungen zusammenbringst, um strategische Ziele zu formulieren und erfolgreich umzusetzen. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Verständnis für komplexe Zusammenhänge.