Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Sozialversicherungen und unterstütze unsere Kunden bei ihren Anliegen.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein globaler Automobilhersteller mit einem Fokus auf Innovation und Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer dynamischen Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und Interesse an Sozialversicherungen mitbringen.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025 – bewirb dich jetzt!
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Achtung, noch frei für 2025! Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (w/m/d), Mercedes-Benz Group AG, Stuttgart, Ausbildungsbeginn 01.09.2025 Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Achtung, noch frei für 2025! Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (w/m/d), Mercedes-Benz Group AG, Stuttgart, Ausbildungsbeginn 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Mercedes-Benz Group AG und ihre Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die von Mercedes-Benz oder ähnlichen Unternehmen organisiert werden, um direkt mit Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Medien und folge den offiziellen Kanälen von Mercedes-Benz. So bleibst du über aktuelle Entwicklungen informiert und kannst relevante Themen in Gesprächen ansprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Achtung, noch frei für 2025! Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (w/m/d), Mercedes-Benz Group AG, Stuttgart, Ausbildungsbeginn 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Mercedes-Benz Group AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter darlegst. Betone, warum du dich für Mercedes-Benz interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über Mercedes-Benz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mercedes-Benz Group AG informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Produkte und ihre Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Interviewern stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Teamdynamik sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die dich für die Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter qualifizieren. Nutze konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, um deine Argumente zu untermauern.
✨Zeige Begeisterung und Teamgeist
Mercedes-Benz legt großen Wert auf Teamarbeit und Pioniergeist. Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Automobilbranche und betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist.