Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Energiedatenmanager bei Bilanzierung und Abrechnung.
- Arbeitgeber: Engelhart ist ein innovatives Unternehmen im Rohstoffhandel mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kollaboratives Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Energiewende aktiv mitgestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Datenanalyse und Grundkenntnisse im Energiebereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite in einem inspirierenden Büro am Ernst-Reuter-Platz in Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine(n) Analyst:in im Energiedatenmanagement (w/m/d) für unser Berliner Büro am Ernst-Reuter-Platz. Diese Person wird unseren Energiedatenmanager direkt unterstützen, um den reibungslosen Ablauf der täglichen und monatlichen Aufgaben in den Bereichen Bilanzierung und Abrechnung bei Engelhart zu gewährleisten.
Analyst Energiedatenmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Analyst Energiedatenmanagement (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Energiedatenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen und Technologien in der Branche hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Engelhart zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenanalyse und Risikomanagement beziehen. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit relevanten Tools und Software.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und proaktive Ansätze zu teilen. Engelhart legt Wert auf Zusammenarbeit und Initiative, also bringe konkrete Erfahrungen mit, die diese Werte widerspiegeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analyst Energiedatenmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Engelhart und deren Geschäftsmodell. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Analyst im Energiedatenmanagement zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Analysten im Energiedatenmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Bilanzierung, Abrechnung und Datenanalyse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Engelhart arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmenskultur und den Werten 'be bold, be collaborative, be proactive, be your best' passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten von Engelhart vertraut: mutig, kollaborativ, proaktiv und dein Bestes geben. Überlege dir, wie du diese Werte in deinen bisherigen Erfahrungen verkörpern kannst und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Energiedatenmanagement ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Bilanzierung, Abrechnung und Datenanalyse vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends im Energiesektor und sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Engelhart legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen, insbesondere in multidisziplinären Teams. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Technologien, die im Energiedatenmanagement eingesetzt werden.