Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Umweltmanagement und berate zu Naturschutzfragen.
- Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind der größte Arbeitgeber in der Wasser- und Abwasserbranche Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine lebenswerte Metropole und arbeite in einem stabilen Unternehmen mit gutem Ruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Umweltrecht und Natur- sowie Bodenschutz, idealerweise mit relevanter Ausbildung oder Studium.
- Andere Informationen: Standort in Berlin, ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Standort: Berlin, Stralauer Straße 32
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
Im Bereich Betriebsbeauftragte und Umweltschutz gestalten wir das Umweltmanagement der Berliner Wasserbetriebe und überwachen die umweltgerechte Abfallentsorgung sowie den Gewässer-, Immissions-, Störfall- und Strahlenschutz. Außerdem beraten wir zu Fragen des Naturschutzes und im Umgang mit Gefahrgütern.
Anforderungsmanager:in Umweltrecht / Natur- und Bodenschutz (w/m/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anforderungsmanager:in Umweltrecht / Natur- und Bodenschutz (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen umweltrechtlichen Vorschriften und Gesetze, die für die Berliner Wasserbetriebe relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen im Bereich Natur- und Bodenschutz hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Wasser- und Abwasserbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu konkreten Projekten oder Herausforderungen im Umweltmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für nachhaltige Praktiken und Umweltschutz in deinem persönlichen Leben. Dies kann durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte geschehen, die deine Leidenschaft für den Naturschutz verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anforderungsmanager:in Umweltrecht / Natur- und Bodenschutz (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Berliner Wasserbetriebe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und das Umweltmanagement zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Umweltrecht, Natur- und Bodenschutz hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltschutz und deine Eignung für die Position als Anforderungsmanager:in darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe und ihre Rolle im Umweltschutz. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Umweltmanagement oder Naturschutzmaßnahmen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle relevante Fragen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens im Bereich Umweltrecht beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Bereich Umweltschutz oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.