Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Automatisierungstechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Helmut Fischer GmbH ist ein globaler Marktführer in der Messtechnik mit über 800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und die Möglichkeit zur Inhouse-Prototypenfertigung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an der Spitze der Technologie arbeitet und echte Lösungen schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Automatisierungstechnik sind erforderlich; Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem internationalen Umfeld und kannst direkt am Produkt mitwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als einer der globalen Marktführer in der Messtechnik-Branche entwickelt die Helmut Fischer GmbH weltweit mit mehr als 800 Mitarbeitenden hochqualitative Produkte zur Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Werkstoffprüfung und Mikrohärte. Über 120 Kollegen in der Produktentwicklung befassen sich mit der Entwicklung optimaler, auch kundenspezifischer Lösungen im Bereich der industriellen Messtechnik.
Unsere Entwickler arbeiten dabei standortübergreifend (national und international) unter Anwendung modernster Technologien und Softwareversionen. Einzelne Projektteams wirken dabei teamübergreifend an der (Weiter-)Entwicklung der jeweiligen Produktgruppen mit. Hervorzuheben ist die Inhouse-Prototypenfertigung: So kann jeder Entwickler nah am Produkt und an der Optimierung der Baugruppe mitwirken.
Applikationsingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere bei Messen oder Konferenzen. Oftmals sind persönliche Kontakte der Schlüssel zu neuen Jobmöglichkeiten und können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Automatisierungstechnik relevant sind. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Helmut Fischer GmbH und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Lösungen und die neuesten Technologien zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Automatisierungstechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Applikationsingenieurs interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung kunden spezifischer Lösungen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Technologien
Informiere dich gründlich über die Produkte und Technologien, die die Helmut Fischer GmbH anbietet. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Schichtdickenmessung und Materialanalyse hast und wie diese Technologien in der Automatisierungstechnik angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Applikationsingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Entwickler standortübergreifend arbeiten, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zu beantworten und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Technologien, die in der Produktentwicklung verwendet werden.