ASIC AMS/DMS Engineer (f/m/div.)
ASIC AMS/DMS Engineer (f/m/div.)

ASIC AMS/DMS Engineer (f/m/div.)

Dresden Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Technologien in den Bereichen Mobilität und Energie.
  • Arbeitgeber: Bosch Sensortec ist ein führendes Unternehmen in der Sensortechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und tolle Unternehmensvorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit deinen Ideen und verbessere das Leben weltweit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Dresden mit einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wollen Sie, dass nützliche Technologien durch Ihre Ideen gestaltet werden? Ob im Bereich Mobilitätslösungen, Konsumgüter, industrielle Technologie oder Energie- und Gebäudetechnologie - bei uns haben Sie die Chance, die Lebensqualität weltweit zu verbessern. Willkommen bei Bosch.

Die Bosch Sensortec GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

Beschäftigungsart: Unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Arbeitsort: Dresden

ASIC AMS/DMS Engineer (f/m/div.) Arbeitgeber: Appcast

Bosch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, innovative Technologien zu gestalten und somit die Lebensqualität weltweit zu verbessern. In Dresden profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitskultur, die Kreativität und Teamarbeit fördert, sowie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in einer Stadt, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ASIC AMS/DMS Engineer (f/m/div.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich ASIC AMS/DMS. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere bei Veranstaltungen oder Online-Foren. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Probleme, die in der ASIC-Entwicklung auftreten können, durchgehst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Technologien von Bosch. Informiere dich über deren Projekte und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ASIC AMS/DMS Engineer (f/m/div.)

Kenntnisse in ASIC-Design
Erfahrung mit AMS/DMS-Technologien
Vertrautheit mit digitalen und analogen Schaltungen
Fähigkeit zur Durchführung von Simulationen
Kenntnisse in Verilog oder VHDL
Erfahrung mit Layout-Tools wie Cadence oder Mentor Graphics
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse in der Halbleiterfertigung
Verständnis von Testmethoden für ASICs
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Engagement für Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und die Bosch Sensortec GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Technologien und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als ASIC AMS/DMS Engineer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte, die du durchgeführt hast, klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Bosch arbeiten möchtest und wie deine Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen können. Betone deine Leidenschaft für Technologie und Innovation.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Verstehe die Technologien

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der ASIC- und AMS/DMS-Technologie. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die Bosch nutzt, und wie deine Ideen dazu beitragen können, diese weiterzuentwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie deine Fähigkeiten als Ingenieur unter Beweis stellen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.

Kulturelle Passung

Mach dich mit der Unternehmenskultur von Bosch vertraut. Überlege dir, wie deine Werte und Arbeitsweise zu der Kultur passen. Im Interview kannst du dann betonen, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

ASIC AMS/DMS Engineer (f/m/div.)
Appcast
A
  • ASIC AMS/DMS Engineer (f/m/div.)

    Dresden
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>