Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Erste-Hilfe-Kurse und teile dein Wissen mit anderen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer modernen Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, nebenberuflich zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine erfüllende Lehrtätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinisches Vorwissen ist von Vorteil, aber nicht erforderlich; Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Standorte in Castrop-Rauxel oder Herne; wir bieten eine umfassende Weiterbildung zum Ausbilder.
Sie interessieren sich für die Erste-Hilfe und haben Spaß an der Lehre? Sie möchten nebenberuflich für eine moderne Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten tätig werden? Dann suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer nebenberuflichen Tätigkeit gem. § 3 Nr. 26 EStG oder auf geringfügiger Basis an unseren Standorten in Castrop-Rauxel oder Herne.
In der Erste-Hilfe-Ausbildung führen Sie Kurse sowohl in der Dienststelle als auch extern bei Kunden durch. Medizinisches Vorwissen ist von Vorteil, aber nicht notwendig. Auch im Quereinstieg sind Sie herzlich willkommen und werden von uns zum Ausbilder (m/w/d) weiterqualifiziert!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Gelegenheit, Sie persönlich kennenzulernen.
Ausbilder (m/w/d) Erste-Hilfe-Ausbildung als nebenberufliche Tätigkeit oder geringfügige Beschäftigung Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) Erste-Hilfe-Ausbildung als nebenberufliche Tätigkeit oder geringfügige Beschäftigung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation und deren Werte. Wenn du bei uns als Ausbilder arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die Mission und die Ziele von StudySmarter verstehst und dich damit identifizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Erste-Hilfe und deine Lehrfähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du motiviert bist, anderen zu helfen und Wissen zu vermitteln.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Da die Stelle sowohl nebenberuflich als auch geringfügig ist, kann es hilfreich sein, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren und bereit zu sein, an verschiedenen Standorten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (m/w/d) Erste-Hilfe-Ausbildung als nebenberufliche Tätigkeit oder geringfügige Beschäftigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Ausbilders in der Erste-Hilfe-Ausbildung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Erste-Hilfe-Ausbildung begeistert. Betone deine Freude am Lehren und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervorhebst. Wenn du bereits Erfahrung im Unterrichten oder in der Erste-Hilfe hast, stelle dies besonders heraus.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrmethoden vor
Da du in der Erste-Hilfe-Ausbildung unterrichten wirst, ist es wichtig, dass du dir Gedanken über verschiedene Lehrmethoden machst. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige deine Begeisterung für Erste-Hilfe
Die Interviewer suchen nach jemandem, der Leidenschaft für Erste-Hilfe hat. Teile deine persönlichen Erfahrungen oder Geschichten, die zeigen, warum dir dieses Thema am Herzen liegt.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit der Hilfsorganisation vertraut, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Kurse, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.