Ausbildung Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d) 2025
Ausbildung Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d) 2025

Ausbildung Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d) 2025

Osann-Monzel Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, elektrische Maschinen zu entwickeln und zu warten.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung in der Produktion von Transformatoren.
  • Mitarbeitervorteile: Mögliche Verkürzung der Ausbildungsdauer und praxisnahe Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit internationalem Flair.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Elektronik, Schulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufsschule in Wittlich und Trier, Ausbildungsstart am 01.08.2025.

Wir sind ein international agierendes Produktionsunternehmen mit ca. 70 Mitarbeiter/innen in Osann-Monzel. Seit mehr als 35 Jahren stellen wir Transformatoren, Drosseln und andere elektrische Maschinen speziell nach Kundenwunsch her.

Die Ausbildung: Elektroniker (m/w/d) für Maschinen und Antriebstechnik

  • Dauer: 3,5 Jahre, Verkürzung möglich
  • Berufsschule: 1. Ausbildungsjahr Wittlich, ab dem 2. Ausbildungsjahr Trier
  • Start: 01.08.2025

Ausbildung Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Appcast

Als international agierendes Produktionsunternehmen in Osann-Monzel bieten wir Ihnen eine hervorragende Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik. Unsere familiäre Arbeitsatmosphäre, gepaart mit über 35 Jahren Erfahrung in der Branche, ermöglicht Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Profitieren Sie von einem engagierten Team, modernen Arbeitsbedingungen und der Chance, an innovativen Projekten mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinen- und Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Maschinenbau beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du an Projekten oder Praktika teilnimmst, die mit Elektronik und Maschinenbau zu tun haben. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Fehlerdiagnose
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Elektrotechnik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Mathematische Kenntnisse
Präzision und Genauigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an neuen Technologien
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Produktionsunternehmen in Osann-Monzel. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik darlegst. Betone, warum du dich für dieses Unternehmen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Maschinen- und Antriebstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Konzepte und Technologien relevant sind und wie du diese erklären kannst.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte in der Elektronik oder Technik hast, bringe diese zur Sprache. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und was du dabei gelernt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Produktionsunternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist.

Ausbildung Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d) 2025
Appcast
A
  • Ausbildung Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d) 2025

    Osann-Monzel
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>