Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Fahrgäste und gestalte die Zukunft der Mobilität im Verkehrsservice.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Eisenbahnunternehmen, Teil des DB-Konzerns, mit vielen Freiheiten.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, gute Vergütung und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Warum dieser Job: Werde das Gesicht des Personenverkehrs und erlebe eine spannende Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Schulabschlüsse, Teamgeist und Kundenorientierung sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart: 01.09.2025, Einsatzorte in Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Deine Ausbildung. Deine Zukunft: Komm zum Zug: Begleite unsere Fahrgäste in unseren Regionalzügen durch Sachsen-Anhalt, bis nach Thüringen und Niedersachsen. Wir sind ein junges, innovatives Eisenbahnunternehmen mit vielen Freiheiten und ein Teil des DB-Konzerns. Unser Markt ist ein Markt der Zukunft. Wir bieten dir einen abwechslungsreichen und gleichzeitig sicheren Ausbildungsplatz.
Ausbildungsdetails:
- Start: 01.09.2025
- Dauer: 3 Jahre
- Abschluss: Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice
- Ausbildungsort: Halle
- Mögliche Einsatzorte während der Praxisphase: Halberstadt, Stendal, Haldensleben, Magdeburg, Blankenburg, Halle, Sangerhausen, Erfurt, Aschersleben, Dessau, Naumburg
- Berufsschule: BSZ Schkeuditz, Blockunterricht 6 Wochen
Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.247,91 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.318,28 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.388,64 €
Kaufleute im Verkehrsservice sind das Gesicht des öffentlichen und privaten Personenverkehrs. Sie beraten und betreuen Reisende auf Schiene, Straße und Wasser. Die Aufgaben sind vielfältig und reichen von Kundenservice über Fahrkartenkontrollen und Verkauf bis hin zu Backoffice-Tätigkeiten und der Unterstützung im Marketing. Mit ihrem Einsatz gestalten sie aktiv die Zukunft der Mobilität.
Ausbildung Kaufmann (w/m/*) für Verkehrsservice 2025 Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann (w/m/*) für Verkehrsservice 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Einsatzorte, die während deiner Ausbildung möglich sind. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du flexibel bist und bereit, an verschiedenen Standorten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des Unternehmens zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen und eventuell sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenservice und Kommunikation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Verkehr verfolgst. Erwähne in Gesprächen, wie du die Zukunft der Mobilität siehst und welche Ideen du einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann (w/m/*) für Verkehrsservice 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Eisenbahnunternehmen und seine Werte. Verstehe die Rolle des Kaufmanns für Verkehrsservice und wie du zur Zukunft der Mobilität beitragen kannst.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Verkehrsservice begeistert. Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice und deine Teamfähigkeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Eisenbahnunternehmen und seine Werte informieren. Verstehe, was es bedeutet, Teil des DB-Konzerns zu sein und welche Rolle Kaufleute im Verkehrsservice spielen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und in der Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein ordentliches Outfit einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.