Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Vielfalt der Medienproduktion und arbeite an eigenen Projekten.
- Arbeitgeber: sh:z ist ein führendes Medienhaus in Schleswig-Holstein mit 15 Tageszeitungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen in einem dynamischen Team und profitiere von kreativen Freiräumen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medien und arbeite in einem innovativen Umfeld mit lokalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien, Kreativität und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Du bist von Anfang an Teil des Teams und kannst aktiv mitgestalten.
Lerne die große Vielfalt in einem multimedialen Medienhaus kennen und beginne deine Ausbildung im Verlag. Bei uns bist du von Anfang an ein Teil des Teams mit eigenen Projekten!
Um immer über das wichtigste Bescheid zu wissen, muss man sich in Schleswig-Holstein nur drei Buchstaben merken: sh:z. Mit 15 Tageszeitungen und zwei Wochenblättern stehen wir für lokale Nachrichten und überregionale Themenvielfalt wie kein anderes Medienhaus im hohen Norden Deutschlands.
Mit dem multimedialen Portfolio haben wir die Zukunft fest im Blick: In der Tradition als Zeitungsverlag, mit digitalen Medien, Nachrichten- und Anzeigenportalen, aber auch als kreativer Werbepartner und zuverlässiger Drucker und Dienstleister – das ist der sh:z.
Ausbildung Medienkauffrau /-mann Digital und Print (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medienkauffrau /-mann Digital und Print (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Medienbranche, insbesondere im Bereich Digital und Print. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die diese Branche bietet.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Medienbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Medien und Journalismus beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien, um deine Leidenschaft für Medien zu zeigen. Teile interessante Artikel, kommentiere aktuelle Themen und zeige, dass du aktiv an Diskussionen über digitale und gedruckte Medien teilnimmst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Fragen über die Rolle und das Unternehmen überlegst. Überlege dir, wie du deine Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst, da dies wichtige Eigenschaften für die Ausbildung sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medienkauffrau /-mann Digital und Print (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den sh:z Verlag informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Medien und aktuelle Projekte zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Medienkauffrau/-mann klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit im Verlag reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Praktika, Nebenjobs oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verlag und seine Produkte informieren. Verstehe die verschiedenen Medienformate, die sie anbieten, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Weiterentwicklung dieser Formate beitragen kannst.
✨Bereite eigene Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du eigene Fragen vorbereitest. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten wirst, oder nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der digitalen Welt sieht.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da es sich um eine Ausbildung im Medienbereich handelt, ist es wichtig, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir Beispiele für kreative Projekte oder Konzepte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Sei du selbst und zeige deine Begeisterung für die Medienbranche. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die motiviert sind und eine Leidenschaft für das, was sie tun, mitbringen. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!