Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Versicherungen und Finanzanlagen in einer top ausgestatteten Agentur.
- Arbeitgeber: Württembergische Versicherung bildet Generationen aus und bietet eine starke Karrierebasis.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit theoretischem Wissen und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Finanzen sind wichtig, Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025, Standort ist Ulm.
Wir versichern Generationen. Und bilden sie aus. Die vertriebsorientierte Ausbildung „Kaufmann/ -frau für Versicherungen und Finanzanlagen“ bei der Württembergischen Versicherung dauert 2,5 oder 3 Jahre. In einer unserer top ausgestatteten Versicherungsagenturen werden Dir wesentliche Grundlagen für Dein weiteres Berufsleben vermittelt. Ergänzend dazu erwirbst Du an der Berufsschule theoretisches und allgemeinbildendes Wissen.
Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) ab 01.09.2025 Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) ab 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Württembergische Versicherung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Interessen an Versicherungen und Finanzanlagen. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Versicherungen und Finanzen beschäftigen, um mehr über den Beruf zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei bereit, Fragen zu stellen und dein Interesse an der Ausbildung aktiv zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) ab 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Württembergische Versicherung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Württembergische Versicherung informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen interessierst. Betone deine Motivation, deine Stärken und wie du zur Unternehmenskultur der Württembergischen Versicherung passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise Praktika, Nebenjobs oder besondere Projekte im Bereich Finanzen oder Kundenservice.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir, welche Eigenschaften und Fähigkeiten du mitbringst und wie du diese in der Ausbildung einsetzen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Versicherungs- und Finanzbranche informieren. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen sind Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.