Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die HEK ist ein innovativer Anbieter im Gesundheitssektor.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Realschulabschluss oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn am 01.09.2025.
Du bist aufgeschlossen und arbeitest gern im Team? Du bist kommunikativ und kannst dich gut ausdrücken? Du hast deine schulische Ausbildung mindestens mit einem sehr guten Realschulabschluss oder einem vergleichbaren Abschluss beendet? Dann kommt hier deine Chance!
Wir bei der HEK suchen für den Ausbildungsbeginn zum 01.09.2025 nach motivierten Azubis im Gesundheitswesen.
Unsere Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) planen und organisieren die Geschäfts- und Leistungsprozesse in den unterschiedlichen Arbeitsgebieten des Gesundheitswesens. Sie wirken bei der Entwicklung von Dienstleistungsangeboten mit und arbeiten in der Kundenbetreuung, der Personalwirtschaft und der Materialverwaltung, bei der Leistungsabrechnung und im gesundheitsspezifischen Rechnungswesen.
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Gesundheitswesens, in denen Kaufleute tätig sind. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Gesundheit beschäftigen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeitserfahrungen konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen informierst. Sprich im Gespräch darüber, was dich an der Branche fasziniert und wie du zur Verbesserung von Dienstleistungen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die HEK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die HEK und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Kaufmanns im Gesundheitswesen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere deinen Realschulabschluss, sowie Praktika oder Erfahrungen im Gesundheitswesen, falls vorhanden.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen kannst. Informiere dich auch über aktuelle Themen im Gesundheitswesen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei authentisch und lass deine Begeisterung für den Beruf des Kaufmanns im Gesundheitswesen durchscheinen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Gesundheitswesen arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die HEK und ihre Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tut.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.