Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen, Teamarbeit und spannende Herausforderungen erwarten dich.
- Arbeitgeber: Hamberger ist ein führender Hersteller von Bodenbelägen mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein offenes Arbeitsumfeld und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, Spaß an Mathematik und Physik sowie handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsverkürzung bei guten Leistungen möglich und Vermögenswirksame Leistungen werden angeboten.
Das 1866 gegründete Unternehmen Hamberger ist heute mit 2.600 Mitarbeitern ein marktführender Hersteller von Bodenbelägen aus Holz und WC-Sitzen. Der Exportanteil des Unternehmens beträgt 50% und geht in mehr als 90 Länder. Die international aufgestellte Firmengruppe erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von ca. 325 Mio. € und gehört zu den bedeutendsten Arbeitgebern in der Region Rosenheim. Hamberger Flooring hat sich seit 1950 mit ihrer Bodenbelagsmarke HARO im Bereich Parkett zum Marktführer in Deutschland entwickelt. Zum Produktportfolio gehören auch Laminat- und Designböden sowie Korkböden. Die Marke HARO steht für Qualität, Leidenschaft und Verantwortung und vermittelt klar, persönlich und lebendig das, wofür das Unternehmen steht: Natürlich schöne Böden.
Das ist Ihr Aufgabenbereich:
- Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen an unseren verschiedenen Standorten (Raum Stephanskirchen-Thansau)
- Metallgrundkurs
- Zusammenarbeit im Team
- vielseitige Aufgaben und jeden Tag eine neue Herausforderung!
Das bringen Sie mit:
- Technisches Interesse und Verständnis
- Spaß an Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Mittelschulabschluss oder Quali
Das bieten wir:
- Die wöchentliche Arbeitszeit im technischen Bereich beläuft sich auf 36 Stunden und im kaufmännischen Bereich auf 37,75 Stunden
- Für kaufmännische Berufe bieten wir Gleitzeit an
- Du hast 30 Tage Urlaub
- Zusatzzahlungen (Weihnachts- & Urlaubsgeld)
- Wir bieten dir zahlreiche interne Schulungen, Projekte, sowie auch diverse Weiterentwicklungsmöglichkeiten an
- Besten-Förderungsprogramm (z.B. Prämien bei bestandenem Abschluss)
- Eine Ausbildungsverkürzung bei guten Leistungen ist möglich
- Als Zusatz werden Vermögenswirksame Leistungen angeboten
- Es erwartet dich ein angenehmes und offenes Arbeitsumfeld in einem freundlichen, sympathischen und motivierten Azubi-Team
Ihr Kontakt:
Lisa-Marie Braunen
Junior Personalreferentin & Ausbildungsleitung
l.braunen@hamberger.de
+49 (8031) 700 - 78154
Magdalena Reiter
Personalreferentin
m.reiter@hamberger.de
+49 (8031) 700 - 154
Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Industrie verwendet werden. Zeige dein technisches Interesse, indem du in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu diesen Themen stellst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte in der Schule. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Geschick, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch Beispiele für Teamarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke HARO und das Unternehmen Hamberger. Informiere dich über ihre Produkte und Werte, damit du im Gespräch überzeugend darlegen kannst, warum du Teil ihres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hamberger Industriewerke GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in zugeschnitten sind. Betone dein technisches Interesse, handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Hamberger reizt. Hebe deine Stärken hervor und zeige deine Begeisterung für den Beruf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über dein technisches Interesse und Verständnis zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du dein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast.
✨Mathematik und Physik betonen
Da Spaß an Mathematik und Physik gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen in diesen Fächern hervorheben. Vielleicht gibt es Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast und die du im Gespräch erwähnen kannst.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Überlege dir Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zu den internen Schulungen oder dem Besten-Förderungsprogramm könnten gut ankommen.