Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Speisen zubereitet und Gäste betreut.
- Arbeitgeber: GDA ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das Lebensfreude im Alter fördert.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, kostenlose Verpflegung und ÖPNV-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder gleichwertig, freundliche Umgangsformen und Teamgeist.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Das sind wir: Wir, die GDA, legen einen großen Wert auf das Allgemeinwohl. Als gemeinnütziges Unternehmen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes gestalten wir in herzlicher Atmosphäre an bundesweit neun Standorten mit unseren Teams, für die Pflege und Begleitung im Alter eine Herzensangelegenheit ist, das Zuhause unserer Bewohner. Alles unter einem Dach bieten wir nach Bedarf die passende Hilfe, von ambulanter Pflege im betreuten Wohnen bis zur stationären Pflege und überzeugen durch Exklusivität in Gastronomie, Service und Kultur. Werden Sie Teil unseres großen GDA-Teams und verschenken Sie in ihrer täglichen Arbeit Lebensfreude im Alter!
Standort: Hannover-Waldhausen
Arbeitszeit: Vollzeit, 39,5 Std.
Start: 01.08.2025
Das bieten wir Dir:
- Ein überdurchschnittliches Ausbildungsentgelt, Brutto / Monat: im ersten Lehrjahr 1.000,00 €, im zweiten Lehrjahr 1.100,00 €
- Spannende und herausfordernde jährliche Azubitage
- Eine kostenlose und vor allem leckere Verpflegung sowie Wasser, Tee und Kaffee an den Standorten
- Büchergeld bis max. 150 Euro innerhalb von drei Jahren
- Kostenfreie Nutzung der E-Learning Plattform azubi:web
- Monatskarte für den ÖPNV bis max. 44 Euro / Monat
- Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Gute Schulnoten im Jahreszeugnis werden belohnt, erhalte bis zu zwei zusätzliche Monatsgehälter (Brutto)
- 30 Urlaubstage
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung durch die GDA
- Viele Vergünstigungen im GDA-Verbund
- Übernahmechancen nach der Ausbildung
Das lernst Du während deiner Ausbildung:
- Deine Ausbildung dauert 2 Jahre
- Fachgerechte Begleitung Deiner Ausbildung in unserem anerkannten Ausbildungsbetrieb
- Unterstützung bei der Zubereitung und Präsentation von Speisen und Getränken
- Empfang, Betreuung und Beratung von Gästen sowie Servieren von Speisen und Getränken
- Unterstützung bei der Annahme und Lagerung von Waren
- Einweisung in die Bedienung von Kassen- und Bezahlsystemen
Das bist Du:
- Du hast einen Hauptschulabschluss
- Freundlich und höfliche Umgangsformen
- Kontaktfreudig, kunden- und serviceorientiert
- Engagiert und arbeitest gerne im Team
- Praktisch begabt
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
Das sind deine Entwicklungsmöglichkeiten:
Wenn Du die Ausbildung zur Fachkraft Gastronomie erfolgreich beendet hast, kannst Du in die Ausbildung zum Fachmann (m/w/d) für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie einsteigen und diese ggf. verkürzt absolvieren.
Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!
Im GDA Waldhausen vereinen wir großzügige Appartements, moderne Hotelzimmer, ein Café sowie ein Restaurant unter einem Dach. Dabei wird das Angebot durch einen ambulanten Pflegedienst und der Tagespflege im "Landhaus Ammann" ergänzt.
GDA Waldhausen
Catarina Bauch (Verwaltungsleitung)
Hildesheimer Straße 183, 30173 Hannover
Telefon: 0511 8401-180
jobs.waldhausen@gda.de
www.gda-karriere.de
Ausbildung zur Fachkraft Gastronomie (m/w/d) SchwerpunktRestaurantservice Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft Gastronomie (m/w/d) SchwerpunktRestaurantservice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GDA und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf das Allgemeinwohl und die herzliche Atmosphäre.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zur Fachkraft Gastronomie zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für den Gastronomiebereich. Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung des Restaurantservices beitragen könntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft Gastronomie (m/w/d) SchwerpunktRestaurantservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GDA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die GDA und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle die Gastronomie dabei spielt.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft Gastronomie klar darlegen. Betone deine freundliche Art und deine Kundenorientierung, da dies für die Position wichtig ist.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe praktische Erfahrungen oder Fähigkeiten hervor, die für die Gastronomie von Bedeutung sind, wie Teamarbeit oder Kontaktfreudigkeit.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzugehen, dass alles korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Sei freundlich und höflich
Da die Ausbildung zur Fachkraft Gastronomie einen starken Fokus auf den Kundenservice legt, ist es wichtig, während des Interviews eine freundliche und höfliche Haltung zu zeigen. Lächeln und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und deinen Servicegedanken verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der GDA und ihren Werten. Informiere dich über die verschiedenen Standorte und das Angebot, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in der Gastronomie. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.