Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Aufgaben in allen Bereichen des Hotels während deiner Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines professionellen Teams, das dich unterstützt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Lernmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Übernehme früh Verantwortung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Hotellerie sind die wichtigsten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1.8.2025.
Während Ihrer abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildung erwarten Sie spannende Aufgaben in den allen Bereichen des Hotels. Sie lernen früh Verantwortung zu übernehmen und werden dabei von unserem professionellen Team unterstützt und gefördert.
Anstellungsart: Ausbildung
Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) ab 1.8.2025 Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) ab 1.8.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche eines Hotels, wie Rezeption, Gastronomie und Housekeeping. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, in jedem von ihnen zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Hotelbereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Gästen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Hotellerie! Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) ab 1.8.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Hotel: Recherchiere das Hotel, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Hotelfachmann / zur Hotelfachfrau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Hotel begeistert. Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über das Hotel
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Hotel informieren. Schau dir die Website an, lies Bewertungen und informiere dich über die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in der Hotelbranche, wo der erste Eindruck zählt. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.