Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte in einem lebhaften Brauhaus-Umfeld zu.
- Arbeitgeber: Das Früh am Dom ist das bekannteste Brauhaus in Köln mit einer reichen Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team in einem beliebten Restaurant.
- Warum dieser Job: Erlebe die Kölner Gastfreundschaft und arbeite in einem historischen Ambiente.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für die Gastronomie und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen der Gastronomie zu arbeiten.
Willkommen in der Früh Gastronomie und dem bekanntesten Brauhaus der Stadt Köln. Das Früh am Dom steht nicht nur geographisch fast im Mittelpunkt der Stadt. Nur einen Steinwurf entfernt vom Dom, direkt am Heinzelmännchenbrunnen treffen sich hier sowohl Kölner als auch Gäste aus aller Welt, um ihr Früh Kölsch zu genießen. Mehrere besondere gesellige Orte laden zum Verweilen ein: das traditionelle Brauhaus im Erdgeschoss mit seiner bis ins Jahr 1904 zurückgreifenden Geschichte, der Brauhauskeller mit seinen mittelalterlichen Gewölben. Und die Plätze im Biergarten sind nicht nur im Sommer beliebt. Direkt angeschlossen befindet sich das Eden Hotel Früh am Dom mit dem Früh Shop und der Früh Lounge, einer Veranstaltungslocation über den Dächern von Köln. Die Gaststätten "Früh Em Veedel", "Früh Em Golde Kappes" und "Früh Em Jan von Werth" und "Früh Em Tattersall" auf der Pferderennbahn in Köln Weidenpesch sowie unser neues Bistro FRÜH "Himmel op Ääd" im Industriegebiet in Köln-Lövenich runden die eigengeführte Gastronomie ab.
Anstellungsart: Vollzeit
Beikoch (m/w/d) Fachpraktiker Küche (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beikoch (m/w/d) Fachpraktiker Küche (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Besonderheiten des Früh am Dom. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Tradition und das Ambiente des Brauhauses schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Früh am Dom. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Gastronomie zu zeigen. Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Küche gesammelt hast und wie du diese in einem lebhaften Umfeld wie dem Früh am Dom einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs praktische Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, eine bestimmte Kochtechnik zu demonstrieren oder Fragen zu deinen kulinarischen Vorlieben zu beantworten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beikoch (m/w/d) Fachpraktiker Küche (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du mehr über das Früh am Dom und seine Geschichte erfahren. Verstehe die Werte und die Atmosphäre des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Beikoch zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie hervor und betone Fähigkeiten, die für die Küche wichtig sind, wie Teamarbeit und Stressresistenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Früh am Dom arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, was dich an der Gastronomie begeistert und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Früh am Dom und seine Geschichte informieren. Zeige dein Interesse an der Gastronomie und den besonderen Aspekten des Brauhauses, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle im Interview von deiner Begeisterung für die Küche und die Gastronomie. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Motivation unterstreichen, um als Beikoch in einem so renommierten Haus zu arbeiten.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Küche handelt, sei bereit, praktische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben zu erledigen. Überlege dir, wie du mit Stress umgehen kannst und welche Techniken du anwendest, um in einem geschäftigen Umfeld effizient zu arbeiten.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Teil eines professionellen Teams zu werden.