Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite 3-4 stationäre Pflegeeinrichtungen und gestalte deren Entwicklung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Köln setzt sich für soziale Gerechtigkeit und moderne Pflege ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung in Vollzeit mit einem engagierten Team und flexiblen Arbeitsmodellen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer realistischen, aber optimistischen Organisation, die an positive Veränderungen glaubt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bereich der stationären Pflege.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit über 2.000 motivierten Kolleg*innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Der Caritasverband für die Stadt Köln engagiert sich mit seinen mehr als 2.000 Mitarbeiter*innen für ein gerechtes und soziales Köln. Er ist Träger von 80 Diensten und Einrichtungen der Sozialen Arbeit und Pflege im Kölner Stadtgebiet. Wir schaffen neue Strukturen und moderne Versorgungsmodelle, in denen sich in den Regionen und Stadtteilen von Köln stationäre Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste und Pflegeteams entwickeln können. Damit dies gelingt, füllen wir unsere Konzepte und Organisationen mit Leben und Engagement - das gilt im Besonderen für die Pflege!
Was uns weiterbringt? Ihr Einsatz! Heile Welt? Nein, wir sind Realisten, die an etwas glauben! Sie auch?
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet und in Vollzeit, als Bereichsleitung (w/m/d) Stationäre Pflege. Verantwortung für 3-4 stationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen.
Bereichsleitung (w/m/d) Stationäre Pflege Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung (w/m/d) Stationäre Pflege
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Caritas tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der stationären Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Pflege am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für soziale Gerechtigkeit und die Verbesserung der Pflegequalität. Teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung der stationären Pflege bei Caritas beitragen möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung (w/m/d) Stationäre Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Caritasverband für die Stadt Köln. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Bereichsleitung in der stationären Pflege hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Pflegebereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Vision des Caritasverbands beitragen kannst. Zeige dein Engagement für soziale Gerechtigkeit und moderne Pflegekonzepte.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und deine Motivation deutlich wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehen Sie die Mission des Caritasverbands
Informieren Sie sich über die Werte und Ziele des Caritasverbands für die Stadt Köln. Zeigen Sie in Ihrem Interview, dass Sie sich mit der Vision identifizieren können und bereit sind, aktiv zur Schaffung eines gerechten und sozialen Köln beizutragen.
✨Bereiten Sie konkrete Beispiele vor
Denken Sie an spezifische Situationen aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, in denen Sie Führungsqualitäten oder innovative Lösungen in der stationären Pflege gezeigt haben. Diese Beispiele helfen Ihnen, Ihre Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen Sie nach den Herausforderungen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Position, indem Sie gezielte Fragen zu den aktuellen Herausforderungen in der stationären Pflege stellen. Dies zeigt, dass Sie proaktiv denken und bereit sind, sich diesen Herausforderungen zu stellen.
✨Betonen Sie Teamarbeit und Engagement
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Heben Sie hervor, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet haben, um die Qualität der Pflege zu verbessern und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.