Betreuungskraft (m/w/d) für Schulkinder
Betreuungskraft (m/w/d) für Schulkinder

Betreuungskraft (m/w/d) für Schulkinder

Grebenau Teilzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Schulkinder in der Astrid-Lindgren-Schule.
  • Arbeitgeber: Vogelsbergkreis bietet eine engagierte und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern mit und erlebe eine erfüllende Tätigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit 12,5 Stunden pro Woche.

Beim Vogelsbergkreis ist in der Astrid-Lindgren-Schule in Grebenau zum 18.08.2025 eine unbefristete Teilzeitstelle als Betreuungskraft für Schulkinder (m/w/d) zu besetzen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 12,5 Stunden. Es gilt eine 5-Tage-Woche von Montag bis Freitag.

Betreuungskraft (m/w/d) für Schulkinder Arbeitgeber: Appcast

Der Vogelsbergkreis bietet als Arbeitgeber eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf die Bedürfnisse von Betreuungskräften für Schulkinder ausgerichtet ist. In der Astrid-Lindgren-Schule in Grebenau profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, einem engagierten Team und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem fördert die positive Arbeitskultur den Austausch und die Zusammenarbeit, was zu einer erfüllenden und sinnstiftenden Tätigkeit beiträgt.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d) für Schulkinder

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Astrid-Lindgren-Schule und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Kinderbetreuung. Vielleicht kannst du Empfehlungen oder Einblicke in die Arbeitsweise der Schule erhalten, die dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität betreffen. In der Betreuung von Schulkinder ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich auf unterschiedliche Situationen einstellen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d) für Schulkinder

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Zeitmanagement
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich über die Astrid-Lindgren-Schule und den Vogelsbergkreis. Besuche deren offizielle Webseiten, um mehr über die Schule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen sowie eventuell Referenzen oder Praktikumsbescheinigungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Betreuungskraft für Schulkinder bist. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine pädagogischen Fähigkeiten.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Kinderbetreuung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen und Ansätze in der Betreuung von Schulkinder betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zeigen.

Kenntnis der Schulumgebung

Informiere dich über die Astrid-Lindgren-Schule und deren pädagogisches Konzept. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Teamarbeit betonen

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Schule. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Betreuung von Schulkinder auftreten können, oder nach den Erwartungen an die Rolle.

Betreuungskraft (m/w/d) für Schulkinder
Appcast
A
  • Betreuungskraft (m/w/d) für Schulkinder

    Grebenau
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>