Bilanzbuchhalter*in (m/w/d)
Bilanzbuchhalter*in (m/w/d)

Bilanzbuchhalter*in (m/w/d)

Krefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Bilanzbuchhaltung und arbeite im Finanzteam.
  • Arbeitgeber: Der Evangelische Kirchenkreis Krefeld-Viersen bietet eine sinnvolle Tätigkeit in der Gemeindeverwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Finanzen für 21 Kirchengemeinden und mache einen Unterschied in der Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit einem engagierten Team von rund 50 Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Evangelische Kirchenkreis Krefeld-Viersen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (mit 39 Stunden) oder auch in Teilzeit (mit 32 Stunden) pro Woche eine*n Bilanzbuchhalter*in (m/w/d).

Das Verwaltungsamt stellt die gemeinsame Verwaltung im Evangelischen Kirchenkreis Krefeld-Viersen dar. Rund 50 Mitarbeitende sind als Dienstleister für 21 Kirchengemeinden mit rund 88.000 Gemeindegliedern sowie ihre Gemeinschaftseinrichtungen tätig.

Die Bilanzbuchhaltung besteht aus einem vier Stellen umfassenden Team, das in den Gesamtbereich Finanzbuchhaltung eingebunden ist.

Bilanzbuchhalter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast

Der Evangelische Kirchenkreis Krefeld-Viersen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem engagierten Team bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit ermöglicht. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam für die 21 Kirchengemeinden und deren Mitglieder arbeiten. Zudem profitieren Sie von einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen direkten Einfluss auf die Gemeinschaft hat.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen Bilanzbuchhaltern und Fachleuten im Finanzbereich zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Schau dir die Webseite des Evangelischen Kirchenkreises Krefeld-Viersen an und finde heraus, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders geschätzt werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte eingehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Bilanzbuchhalter*innen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Buchhaltung präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Organisation! Informiere dich über die Werte und Ziele des Evangelischen Kirchenkreises Krefeld-Viersen und überlege, wie du mit deiner Arbeit zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst. Das zeigt Engagement und Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter*in (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in der Bilanzbuchhaltung
Erfahrung mit Finanzbuchhaltungssoftware
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kenntnisse im Steuerrecht
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Eigenverantwortliches Arbeiten
Vertrautheit mit den Vorschriften des Gemeinnützigkeitsrechts
Fähigkeit zur Erstellung von Jahresabschlüssen
Kenntnisse in der Kostenrechnung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Evangelischen Kirchenkreis Krefeld-Viersen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bilanzbuchhalter*in hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Bilanzbuchhaltung und relevante Gesetze gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten, um dein Know-how zu demonstrieren.

Kenntnis über die Organisation

Informiere dich über den Evangelischen Kirchenkreis Krefeld-Viersen und seine Struktur. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Teamarbeit betonen

Da du Teil eines vierköpfigen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Teams und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Bilanzbuchhalter*in (m/w/d)
Appcast
A
  • Bilanzbuchhalter*in (m/w/d)

    Krefeld
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>