Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die IT-Anforderungen und koordiniere Projekte für innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Salzgitter AG ist ein führendes Unternehmen in Stahltechnologie mit 25.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft der Stahlindustrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im IT-Management und ein gutes Verständnis für technische Prozesse haben.
- Andere Informationen: Standort: Mülheim an der Ruhr, internationale Zusammenarbeit in über 30 Ländern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Die Salzgitter AG gehört mit 10 Mrd. Euro Außenumsatz und 25.000 Mitarbeitern (w/m/d) zu den führenden Stahltechnologie- und Spezialmaschinenbaukonzernen. Die Salzgitter Mannesmann Handel GmbH ist die Führungsgesellschaft des Geschäftsbereiches Handel des Salzgitter-Konzerns. Wir sorgen mit rund 2.200 Mitarbeitern (w/m/d) und einem dichten Netz lagerhaltender Gesellschaften und Standorte in Deutschland und Europa für die international erfolgreiche Vermarktung der Produkte und Leistungen des Salzgitter-Konzerns sowie eine weltweite Präsenz durch Tradinggesellschaften und -büros in zusammen über 30 Ländern. Für unsere IT-Abteilung am Standort Mülheim an der Ruhr suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Demand-Manager IT (w/m/d).
Demand-Manager IT (w/m/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Demand-Manager IT (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Salzgitter AG und ihre IT-Abteilung. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Stahlindustrie sowie die Rolle von IT in diesem Sektor. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Salzgitter AG, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Demand-Managers zu erhalten. LinkedIn kann hierbei ein wertvolles Werkzeug sein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Demand-Management und IT-Prozesse beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst, die zur Effizienzsteigerung beitragen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Demand-Management und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Demand-Manager IT (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Salzgitter AG und ihre IT-Abteilung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Demand-Managers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Demand-Managers in der IT wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich IT-Management, Projektmanagement und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe darauf ein, wie du zur internationalen Vermarktung der Produkte des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Stahltechnologie und den Maschinenbau. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Demand-Management unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für einen Demand-Manager entscheidend sind.