Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Gesundheitsverwaltung mit sozialpädagogischen Projekten und Beratung.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Ebersberg ist eine moderne Behörde, die sich für die Gemeinschaft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv soziale Projekte und trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Diplom-Sozialpädagoge/-in oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf 24 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Für die Gesundheitsverwaltung am Landratsamt Ebersberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Diplom-Sozialpädagogen/-in (m/w/d) (FH) oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit befristet in Teilzeit (60 %, 24 Wochenstunden).
Diplom-Sozialpädagoge/-in (m/w/d) (FH) oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Sozialpädagoge/-in (m/w/d) (FH) oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Schau dir die Webseite des Landratsamts Ebersberg an und finde heraus, welche Projekte oder Initiativen aktuell laufen. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf die Teilzeitstelle und die spezifischen Herausforderungen in der Gesundheitsverwaltung.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit! Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der Sozialpädagogik und bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du nicht nur qualifiziert, sondern auch leidenschaftlich an deiner Arbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Sozialpädagoge/-in (m/w/d) (FH) oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Zeige auf, wie deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten dich für die Position als Diplom-Sozialpädagoge/-in qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Gesundheitsverwaltung am Landratsamt Ebersberg interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen im sozialen Bereich begeistert.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika, Projekte oder Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit und wie du mit verschiedenen Klienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis über die Gesundheitsverwaltung
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Themen in der Gesundheitsverwaltung, insbesondere im Kontext des Landratsamts Ebersberg. Zeige, dass du die Strukturen und Abläufe verstehst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Sozialpädagogen benötigen starke zwischenmenschliche Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit zu demonstrieren, da diese für die Position entscheidend sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.