Duales Studium 2025 Sozial ver si che rungs recht - Rente, Reha und Ver si che rung
Duales Studium 2025 Sozial ver si che rungs recht - Rente, Reha und Ver si che rung

Duales Studium 2025 Sozial ver si che rungs recht - Rente, Reha und Ver si che rung

Berlin Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Expert*in im Sozialversicherungsrecht und arbeite direkt mit Versicherten und Rentner*innen.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist ein wichtiger Akteur im Sozialversicherungsrecht.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte 30 Tage Urlaub, keine Studiengebühren und ein monatliches Gehalt von 1.476 Euro.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance auf Aufstieg und praktische Erfahrungen während deines Studiums.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Rechtswissenschaften und Sozialversicherungsrecht mitbringen.
  • Andere Informationen: Studienbeginn ist jährlich am 1. Oktober in Berlin, Gera oder Stralsund.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund und Millionen von Sozialversicherungspflichtigen sind auf Profis angewiesen, die sich im Sozialversicherungsrecht auskennen. Durch das duale Studium “Sozialversicherungsrecht - Rente, Reha und Versicherung“ wirst du ein*e richtige*r Expert*in und bleibst dabei im ständigen Austausch mit Versicherten, Rentner*innen und deinen Kolleg*innen. Gleichzeitig eröffnet es dir eine Perspektive mit zahlreichen Aufstiegschancen.

Dein theoretisches Wissen erwirbst du im Bereich Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Sozialversicherungsrecht, Ökonomie und Sozialwissenschaften. Zusätzlich bekommst du während des Studiums erste Praxiserfahrung und kannst das Erlernte direkt anwenden. Mit dem abgeschlossenen Studium kannst du später Verantwortung übernehmen und dich fachspezifisch weiterentwickeln.

  • Beginn: Jährlich zum 1. Oktober in Berlin, Gera, oder Stralsund
  • Dienstort: Berlin, Gera oder Stralsund (Rente, Reha und Versicherung)
  • Anzahl Studienplätze pro Jahr: 150 (Berlin), 13 (Stralsund), 12 (Gera)
  • Dauer: 3 Jahre
  • Vergütung: 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
  • Studiengebühren: Keine
  • Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
  • Bewerbungsstart: ab 01.09. für das folgende Jahr

Duales Studium 2025 Sozial ver si che rungs recht - Rente, Reha und Ver si che rung Arbeitgeber: Appcast

Die Deutsche Rentenversicherung Bund bietet dir als duale*r Student*in im Bereich Sozialversicherungsrecht eine hervorragende Möglichkeit, in einem stabilen und bedeutenden Sektor zu arbeiten. Mit einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und der Chance auf persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung in einer unterstützenden Arbeitsumgebung, bist du bestens gerüstet, um deine Karriere zu starten. Zudem profitierst du von einem praxisnahen Studium in Berlin, Gera oder Stralsund, wo du wertvolle Erfahrungen sammelst und direkt mit Versicherten und Fachkollegen interagierst.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium 2025 Sozial ver si che rungs recht - Rente, Reha und Ver si che rung

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Sozialversicherungsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Sozialversicherungsrecht beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche und mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Sozialversicherungsrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für das duale Studium.

Tip Nummer 3

Erwäge, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem verwandten Bereich zu absolvieren. Praktische Erfahrungen helfen dir nicht nur, dein Wissen anzuwenden, sondern machen dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für das duale Studium.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse am Sozialversicherungsrecht und deinen beruflichen Zielen übst. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025 Sozial ver si che rungs recht - Rente, Reha und Ver si che rung

Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Rechtswissenschaftliche Kenntnisse
Ökonomisches Verständnis
Fähigkeit zur Problemlösung
Interesse an sozialwissenschaftlichen Themen
Organisationsgeschick
Empathie im Umgang mit Versicherten
Verhandlungsgeschick
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Bund und deren Aufgaben im Sozialversicherungsrecht informieren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Branche.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für Sozialversicherungsrecht und deine langfristigen Karriereziele ein.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Studium relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Der Bewerbungsstart ist ab dem 01.09. für das folgende Jahr. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Bund informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die aktuellen Herausforderungen im Bereich Sozialversicherungsrecht. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Verständnis des Sozialversicherungsrechts sowie zu deinen Beweggründen für das duale Studium. Überlege dir, wie du deine Antworten klar und präzise formulieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn möglich, bringe praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika ein, die deine Fähigkeiten und dein Wissen im Bereich Sozialwissenschaften und Ökonomie verdeutlichen. Das macht deine Antworten greifbarer.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Aufstiegschancen oder den Inhalten des Studiums sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Duales Studium 2025 Sozial ver si che rungs recht - Rente, Reha und Ver si che rung
Appcast
A
  • Duales Studium 2025 Sozial ver si che rungs recht - Rente, Reha und Ver si che rung

    Berlin
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>