Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite an spannenden technischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Die FBG ist ein zukunftsorientierter Arbeitgeber am Fischereihafen Bremerhaven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Team und die Möglichkeit, Ideen einzubringen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine nachhaltige Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Bauingenieurwesen und Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium zum 01. Oktober 2025 in Kooperation mit der Hochschule Bremen.
Bereit sich eine eigene Zukunft aufzubauen? An einem Arbeitsplatz am Wasser gestalten wir den Fischereihafen Bremerhaven als den Standort an der deutschen Nordseeküste, an dem sich unternehmerisches und wissenschaftliches Handeln zukunftsorientiert entwickeln kann - mit Werten, die den Beschäftigten Raum für Ideen lassen. Wir achten auf Nachhaltigkeit - in einem Team, das das Miteinander lebt. Das ist das Arbeiten bei der FBG, bei uns im Fischereihafen.
Für unseren Bereich Technischer Betrieb suchen wir in Kooperation mit der Hochschule Bremen zum 01. Oktober 2025 eine/n duale/n Student/in (m/w/d) für den Studiengang Bauingenieurwesen.
Duales Studium - Bauingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Bauingenieurwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Bauingenieurwesen, die am Fischereihafen Bremerhaven stattfinden. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Interesse an diesen Projekten und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Mitarbeitenden der Hochschule Bremen und der FBG. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Nachhaltigkeit im Bauingenieurwesen vor. Da dies ein wichtiger Wert für die FBG ist, wird es geschätzt, wenn du Ideen und Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Bauingenieurwesen und nachhaltiger Entwicklung beschäftigen. Dies gibt dir nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bauingenieurwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die FBG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die FBG und den Fischereihafen Bremerhaven. Verstehe die Unternehmenswerte, die Projekte und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in ihrem Arbeitsumfeld.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen und deine Motivation für das duale Studium hervorhebt. Achte darauf, alle praktischen Erfahrungen und Studienleistungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der FBG reizt. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an nachhaltigen Lösungen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die FBG und ihre Projekte informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse, indem du Fragen vorbereitest, die sich auf den dualen Studiengang Bauingenieurwesen und die spezifischen Aufgaben im technischen Betrieb beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für ein duales Studium im Bauingenieurwesen entschieden hast und was dich an der Arbeit im Fischereihafen Bremerhaven reizt. Deine Leidenschaft und Motivation sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig. Sei ehrlich und zeige deine Persönlichkeit während des Interviews. Das Team sucht nach jemandem, der gut ins Miteinander passt, also lass deine individuelle Seite durchscheinen.