Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Handel arbeiten und Theorie mit Praxis verbinden.
- Arbeitgeber: HORNBACH ist ein führendes Unternehmen im DIY-Bereich mit einer starken Marktpräsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, an verschiedenen Hochschulen zu studieren.
- Warum dieser Job: Gestalte Deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abitur oder Fachabitur haben und Interesse an Betriebswirtschaftslehre mitbringen.
- Andere Informationen: Starte Dein Vorpraktikum bereits am 01.08.2025 und wähle Deine Hochschule!
Startschuss für Deine Zukunft bei HORNBACH: 01.08.2025 mit Deinem Vorpraktikum im Markt.
Du entscheidest, an welcher Hochschule Du Dein theoretisches Fundament bauen möchtest:
- DHBW Heidenheim
- DHBW Karlsruhe
- DHBW Stuttgart
- BA Dresden
- DHGE Eisenach
- HWR Berlin
Duales Studium - BWL - Schwerpunkt Handel für 2025 Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - BWL - Schwerpunkt Handel für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Hochschulen, die für das duale Studium angeboten werden. Überlege dir, welche Hochschule am besten zu deinen Interessen und Zielen passt, und bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums bei HORNBACH zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu den spezifischen Herausforderungen und Trends im Handel vor. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du mit deinem Studium dazu beitragen kannst, die Ziele von HORNBACH zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Teilzeitstelle im Einzelhandel, um deine Kenntnisse zu erweitern und praktische Beispiele für deine Motivation und Eignung zu sammeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - BWL - Schwerpunkt Handel für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über HORNBACH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über HORNBACH. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Wähle die passende Hochschule: Entscheide, an welcher Hochschule Du Dein theoretisches Fundament aufbauen möchtest. Informiere Dich über die verschiedenen Hochschulen wie DHBW Heidenheim, DHBW Karlsruhe, und andere, um die beste Wahl für Deine Karriere zu treffen.
Bereite Deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und eventuell weiterer Nachweise wie Zeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen.
Reiche Deine Bewerbung ein: Lade alle benötigten Unterlagen über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du Deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere Dich über HORNBACH
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über HORNBACH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Stärken
Sei bereit, Deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die für das duale Studium relevant sind. Überlege Dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, die Deine Eignung unterstreichen.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.