Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte Dein Duales Studium in der Steuerberatung mit spannenden Aufgaben und interaktiven Lernmaterialien.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Steuerkanzlei in Günzburg, die umfassende Beratung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible virtuelle Lehrveranstaltungen und praxisnahe Erfahrungen in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit direktem Einfluss auf die finanzielle Zukunft unserer Mandanten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an BWL und Steuerrecht mitbringen.
- Andere Informationen: Starte bei uns am 1. Juli 2025 und werde Teil eines engagierten Teams.
Du möchtest im Bereich Steuerberatung durchstarten? Beginne Dein Duales Studium beim passenden Praxispartner. Erlebe unser Duales Studium mit virtuellen Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche. Vertiefe anschließend Dein Wissen mithilfe unserer interaktiven Lernmaterialien.
Wir sind eine Steuerkanzlei am Marktplatz von Günzburg. Wir beraten unseren Mandantenkreis umfassend in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Insbesondere erstellen wir die Finanz- und Lohnbuchhaltungen sowie die Steuererklärungen und Jahresabschlüsse für unsere betrieblichen und privaten Mandanten.
Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Juli 2025.
Duales Studium BWL - Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) - Steuerkanzlei Feustle Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) - Steuerkanzlei Feustle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Steuerberatung zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Steuerberatung recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Fähigkeiten in der Steuerberatung besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) - Steuerkanzlei Feustle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Steuerkanzlei Feustle: Recherchiere die Steuerkanzlei Feustle und ihre Dienstleistungen. Verstehe, welche Werte und Ziele sie verfolgen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums in der Steuerberatung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei der Steuerkanzlei Feustle interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Steuerberatung fasziniert und wie du zum Team beitragen möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über die Steuerkanzlei Feustle
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Philosophie und ihre Zielgruppe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an Praktikanten oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Da es sich um ein Duales Studium handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du neue Fähigkeiten erlernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.