Duales Studium - Data Science (B.Sc.)
Duales Studium - Data Science (B.Sc.)

Duales Studium - Data Science (B.Sc.)

Bad Vilbel Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Data Science in einem dualen Studium mit Theorie und Praxis.
  • Arbeitgeber: STADA verbessert weltweit die Gesundheit mit innovativen Produkten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer spannenden Wachstumsreise und forme die Zukunft der digitalen Transformation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Lebenslauf und deine letzten beiden Schulzeugnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 18. Mai 2025.

„Caring for People's Health as a Trusted Partner“ – Dieser Auftrag motiviert uns bei STADA jeden Tag aufs Neue, die Gesundheit der Menschen weltweit zu verbessern. Mit unserem umfassenden Angebot an Generika, Consumer Health Produkten und Spezialpharmazeutika bieten wir Patienten, Ärzten und Apothekern eine breite Palette an Therapieoptionen. Rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leben unsere Werte Integrity, Entrepreneurship, Agility und One STADA. Gemeinsam befinden wir uns auf einer spannenden Wachstumsreise und möchten die Zukunft von STADA erfolgreich gestalten.

Du hast Lust, Teil eines dynamischen, internationalen Teams zu werden und gemeinsam mit uns zu wachsen? Dann bewirb Dich jetzt als: Duales Studium - Data Science (B.Sc.)

Bad Vilbel | Deutschland (DE) | Vollzeit | Befristet | Information Technology (IT) | Praktika / Studenten

Starte Deine Karriere mit einem Dualen Studium (7 Semester) im Bereich Data Science! In Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen in Bad Vilbel bieten wir Dir ab dem 1. August 2025 die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Während des Studiums wirst Du in Blockunterricht mit abwechselnden Praxis- und Studienphasen wertvolle Erfahrungen sammeln und optimal auf die Zukunft im Bereich Data Science vorbereitet.

Du möchtest Theorie und Praxis verbinden und Dich für zukunftsweisende Themen wie Künstliche Intelligenz, Datenanalyse und digitale Transformation begeistern? Dann bist Du bei STADA genau richtig!

Für eine erfolgreiche Bewerbung benötigst Du Deinen Lebenslauf sowie Deine letzten beiden Schulzeugnisse vom (angestrebten) (Fach-) Abitur. Die Bewerbungsfrist endet am 18. Mai 2025.

Duales Studium - Data Science (B.Sc.) Arbeitgeber: Appcast

STADA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in Bad Vilbel bietet, sondern auch die Möglichkeit, sich in einem dynamischen und internationalen Team weiterzuentwickeln. Mit einem dualen Studium im Bereich Data Science profitierst Du von einer praxisnahen Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Mittelhessen, während Du gleichzeitig an zukunftsweisenden Projekten in der Gesundheitsbranche arbeitest. Unsere Unternehmenskultur fördert Integrität, unternehmerisches Denken und Agilität, was Dir zahlreiche Chancen für persönliches und berufliches Wachstum eröffnet.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Data Science (B.Sc.)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu STADA und anderen Fachleuten im Bereich Data Science zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere über aktuelle Trends in der Datenanalyse und Künstlichen Intelligenz.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Data Science und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Gesundheitsbranche beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Data Science und digitalen Transformationen beschäftigen. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu praktischen Anwendungen von Data Science in der Gesundheitsbranche vor. Überlege dir Beispiele, wie Datenanalysen zur Verbesserung von Patientenversorgung und -ergebnissen beitragen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Data Science (B.Sc.)

Datenanalyse
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Programmierung (z.B. Python, R)
Statistische Analyse
Mathematische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Agilität
Interesse an digitaler Transformation
Analytisches Denken
Projektmanagement
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über STADA: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit STADA und deren Werten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensmission und die angebotenen Produkte, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut zur Unternehmenskultur passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass Deine letzten beiden Schulzeugnisse klar und übersichtlich angehängt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für Data Science interessierst und was Dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Gehe auch auf Deine Begeisterung für Themen wie Künstliche Intelligenz und digitale Transformation ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass Du Deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Die Bewerbungsfrist endet am 18. Mai 2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte von STADA, wie Integrität, Unternehmergeist, Agilität und Teamarbeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein Duales Studium im Bereich Data Science handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Künstliche Intelligenz und Datenanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für ein Duales Studium bei STADA interessierst und was dich an der Verbindung von Theorie und Praxis begeistert. Deine Leidenschaft für das Thema wird positiv wahrgenommen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die dich im Studium erwarten könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Duales Studium - Data Science (B.Sc.)
Appcast
A
  • Duales Studium - Data Science (B.Sc.)

    Bad Vilbel
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>