Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie Informatik und Betriebswirtschaftslehre zusammenarbeiten und arbeite in unseren IT-Bereichen.
- Arbeitgeber: Generali ist eine führende Erstversicherungsgruppe in Deutschland mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und attraktiven Unternehmensvorteilen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Informatik und Wirtschaft haben sowie die Hochschulreife besitzen.
- Andere Informationen: Das Studium beginnt am 26.08.2025 in Hamburg.
Die Generali ist eine der führenden Erstversicherungsgruppen im deutschen Markt. Als Teil der internationalen Generali Group ist die Generali in Deutschland mit den Marken Generali, CosmosDirekt und Dialog in den Segmenten Leben, Kranken und Schaden/Unfall tätig. Die Produkte der Generali Deutschland Versicherungen sind exklusiv bei der Deutschen Vermögensberatung Unternehmensgruppe erhältlich.
Das Studium der Wirtschaftsinformatik verbindet die Welten der Informatik und der Betriebswirtschaftslehre. Du bereitest dich auf eine vielfältige Tätigkeit in einem unserer IT-Bereiche vor.
Ausbildungsbeginn: 26.08.2025
Duales Studium für Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (Hamburg) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium für Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (Hamburg)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Generali und ihre verschiedenen Marken. Verstehe, wie sie im deutschen Markt agieren und welche Produkte sie anbieten. Dieses Wissen wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Generali. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu den Schnittstellen zwischen Informatik und Betriebswirtschaftslehre vor. Zeige, dass du die Verbindung zwischen diesen beiden Disziplinen verstehst und wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Wirtschaftsinformatik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar direkte Kontakte zu Vertretern der Generali knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium für Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (Hamburg)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Generali: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Generali und ihre Marken. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, deiner Schulzeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig, um deine Motivation für das Studium und die Generali zu verdeutlichen.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die Generali und das duale Studium zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für Wirtschaftsinformatik interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Zielen der Generali übereinstimmen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, da dies einen schlechten Eindruck hinterlassen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über die Generali
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Generali und ihre Produkte informieren. Verstehe die verschiedenen Marken und Segmente, in denen das Unternehmen tätig ist, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Verknüpfe Informatik und Betriebswirtschaftslehre
Da das duale Studium Wirtschaftsinformatik beide Bereiche vereint, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Disziplinen in der Praxis kombinieren kannst. Zeige, dass du die Schnittstelle zwischen IT und BWL verstehst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen, da diese in einem IT-Umfeld von großer Bedeutung sind.