Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - Gemeinde Köngen
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - Gemeinde Köngen

Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - Gemeinde Köngen

Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte Dein Duales Studium in der Kindheitspädagogik und erlebe spannende Lehrveranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Köngen betreibt 4 kommunale Kindertageseinrichtungen und fördert praxisnahe Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Lernzeiten und interaktive Materialien für ein effektives Studium.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bereichere die Zukunft von Kindern in deiner Gemeinde.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kindheitspädagogik und Motivation, im Team zu arbeiten.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 1. Oktober 2025 – bewirb dich jetzt!

Du möchtest im Bereich Kindheitspädagogik durchstarten? Beginne Dein Duales Studium beim passenden Praxispartner. Erlebe unser Duales Studium mit Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus. Vertiefe anschließend Dein Wissen mithilfe unserer interaktiven Lernmaterialien.

Die Gemeinde Köngen ist Trägerin von 4 kommunalen Kindertageseinrichtungen. Wir sind mit unseren Kindertagesstätten Praxispartner der unterschiedlichsten Ausbildungsformen und sind der Überzeugung, dass Lernende unsere Einrichtungen bereichern! Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025.

Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - Gemeinde Köngen Arbeitgeber: Appcast

Die Gemeinde Köngen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, dein Duales Studium in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu absolvieren. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung fördern wir eine positive Arbeitskultur, in der deine Ideen geschätzt werden und du aktiv zur Gestaltung unserer Kindertageseinrichtungen beitragen kannst. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einer engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften, die dir wertvolle Einblicke in die Kindheitspädagogik bieten.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - Gemeinde Köngen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Köngen und ihre Kindertageseinrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Gemeinde verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums in der Kindheitspädagogik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Themen in der Kindheitspädagogik vor. Zeige dein Interesse an neuen Entwicklungen und Trends in diesem Bereich, um deine Leidenschaft zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Kindheitspädagogik beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - Gemeinde Köngen

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Gemeinde Köngen: Recherchiere die Gemeinde Köngen und ihre Kindertageseinrichtungen. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um in Deiner Bewerbung zu zeigen, dass Du gut zu ihnen passt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Kindheitspädagogik und Deine Gründe für die Wahl des dualen Studiums darlegst. Betone, warum Du gerade bei der Gemeinde Köngen studieren möchtest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Kindheitspädagogik hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde Köngen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Gemeinde Köngen und ihre Kindertageseinrichtungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Einrichtung hast und verstehe deren Werte und Ziele.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Kindheitspädagogik zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Einrichtungen aktuell haben, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Präsentiere deine Leidenschaft für die Kindheitspädagogik

Zeige im Gespräch, warum du dich für Kindheitspädagogik begeisterst. Teile deine Vision, wie du Kinder unterstützen und fördern möchtest. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen und kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - Gemeinde Köngen
Appcast
A
  • Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - Gemeinde Köngen

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>