Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte Dein Duales Studium in Sozialer Arbeit mit interaktiven Online-Kursen und praktischen Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen setzt sich für Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Lernen am virtuellen Campus mit Zugang zu digitalen Materialien und Videokonferenzen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen positiven sozialen Einfluss hat und Vielfalt fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sozialer Arbeit und die Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
- Andere Informationen: Studienbeginn ist der 1. Juli 2025; keine Campusbindung für maximale Flexibilität.
Du möchtest im Bereich Soziale Arbeit durchstarten? Beginne Dein Duales Studium beim passenden Praxispartner. Erlebe unser Duales Studium mit virtuellen Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche. Vertiefe anschließend Dein Wissen mithilfe unserer interaktiven Lernmaterialien.
Wir sind die Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen und engagieren uns u.a. für Kinder und Jugendliche mit geistigen, körperlichen und seelischen Behinderungen. Wir sind im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis tätig. Im Bereich der Schulinklusion arbeiten rund 200 Beschäftigte. Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Juli 2025.
Dein Studium absolvierst Du am virtuellen Campus der IU Internationale Hochschule. Hier wirst Du live und interaktiv über Videokonferenz unterrichtet und hast Zugang zu digitalen Lernmaterialien. Du bist nicht an einen Campus gebunden - so erhältst Du größtmögliche Flexibilität und kannst selbstbestimmt lernen.
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am virtuellen Campus - Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am virtuellen Campus - Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hast und verstehe die spezifischen Herausforderungen, mit denen diese Zielgruppe konfrontiert ist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Lebenshilfe zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für das duale Studium beziehen. Überlege dir, wie du deine persönlichen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Kontext der sozialen Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft, da das Studium am virtuellen Campus stattfindet. Betone, dass du dich mit digitalen Lernformaten wohlfühlst und bereit bist, dich aktiv in die Online-Veranstaltungen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) am virtuellen Campus - Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Lebenshilfe: Beginne damit, dich über die Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen zu informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium der Sozialen Arbeit interessierst und was dich an der Lebenshilfe besonders anspricht. Betone deine Leidenschaft für soziale Themen und deine Motivation, mit Menschen zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im sozialen Bereich hervorhebt. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Qualifikationen hinzu, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere Dich über die Lebenshilfe
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus Deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus Deinem bisherigen Leben oder Studium, die Deine Fähigkeiten im Bereich der sozialen Arbeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie Du in verschiedenen Situationen reagiert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Praktikanten oder den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Lernbereitschaft
Da das duale Studium viel Selbststudium und Flexibilität erfordert, ist es wichtig, Deine Bereitschaft und Fähigkeit zum selbstständigen Lernen zu betonen. Teile Beispiele, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich selbstständig gearbeitet hast.