Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte ein duales Studium in der gesetzlichen Unfallversicherung mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende gesetzliche Unfallkasse in Deutschland, die sich für Sicherheit und Gesundheit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Bachelor-Abschluss und profitiere von praxisnaher Ausbildung und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit von Schülern und Beschäftigten und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abitur oder Fachhochschulreife haben und Interesse an Sozialversicherung mitbringen.
- Andere Informationen: Das Studium beginnt am 1. September 2025 in Stuttgart und Karlsruhe.
Starte am 1. September 2025 in ein spannendes, dreijähriges duales Studium im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung bei uns in Stuttgart und Karlsruhe. Mit dem Bachelor of Arts (B. A.) - Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung bist du bestens für deine Karriere gerüstet. Als eine der führenden gesetzlichen Unfallkassen in Deutschland setzen wir uns für die Sicherheit und Gesundheit von Schülerinnen und Schülern, Studierenden, Kindern in Kitas sowie Beschäftigten im öffentlichen Dienst und Ehrenamtlichen ein.
Duales Studium Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die gesetzlichen Unfallversicherungen in Deutschland und deren Rolle. Ein gutes Verständnis der Branche zeigt dein Interesse und deine Motivation für das duale Studium.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Mitarbeitenden in der gesetzlichen Unfallversicherung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf duale Studiengänge konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von uns sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Bereich der Sozialversicherung übst. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Thema der gesetzlichen Unfallversicherung auseinandersetzen. Verstehe die Rolle und die Aufgaben der gesetzlichen Unfallkassen in Deutschland, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich Sozialversicherung interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die gesetzliche Unfallversicherung hast. Recherchiere die Aufgaben und Ziele der gesetzlichen Unfallkassen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Ausbildung, den Inhalten des Studiums und den Karrieremöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine Zukunft nachdenkst.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für das duale Studium im Bereich Sozialversicherung entschieden hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Interessen, die dich zu dieser Wahl geführt haben.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein Outfit, das sowohl seriös als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.